9
So funktioniert die Plasma-Stromquelle
Leistungsfaktor
Leistungsaufnahme im Leerlauf (CE-
Typen)
Wirkungsgrad der Stromversorgung
bei maximaler Ausgangsleistung (CE-
Typen)
R
– Kurzschlussverhältnis (nur bei
ke
CE-Modellen)
Elektromagnetische Verträglichkeit
(EMV)-Klassifizierung Abstrahlung
CISPR11 (nur bei CE-Modellen)
Eingangsspannung (U1) / Eingangs-
strom (I1) bei Nennleistung (U2 MAX /
I2 MAX)
Gasart
Gasqualität
Empfohlener Eingangsgasdurchfluss
und -druck
1
Definiert als Kurve der Ausgangsspannung im Vergleich zum Ausgangsstrom.
2
Eine Ausgangsstromeinstellung von 9–19 A ist für die Markierung reserviert und nur dann verfügbar, wenn ein FineCut-Hypertherm-Einsatz
im Brenner montiert ist.
3
Weitere Informationen zur Einschaltdauer und zu IEC-Nennwerten finden Sie auf dem Typenschild an der Unterseite der Plasma-Stromquelle.
222
200–240 V, 1PH, CSA/CE/CCC
400 V, 3PH, CE/CCC
480 V, 3PH, CSA
230 V
400 V
230 V
400 V
U
– Volt AC rms, dreiphasig
1
400 V, CE
Klasse A
4
CSA (50 Hz/60 Hz)
Einphasig:
• 200 V: 40 A
• 208 V: 37,5 A
• 240 V: 33 A
Dreiphasig:
• 480 V: 10 A
Luft
Sauber, trocken,
ölfrei gemäß
ISO 8573-1
Klasse 1.2.2
Fugenhobeln mit maximalem Entfernen
811480DE
Stickstoff (N
)
2
99,95 % rein
Sauber, tro-
cken, ölfrei
Schneiden
Wartungshandbuch
0,99
0,94
0,93
17 W
23 W
90,3 %
89,9 %
R
ke
73
CE/CCC (50 Hz/60 Hz)
Einphasig
5, 6
• 220 V: 37 A
• 230 V: 34,3 A
Dreiphasig
7
4
,
• 380 V: 13 A
• 400 V: 12 A
8
F5
99,98 % rein
(F5 = 95 % Stickstoff
[N
], 5 % Wasserstoff [H])
2
188,8 slpm (400 scfh) bei min-
destens 5,9 bar (85 psi)
165,2 slpm (350 scfh) bei min-
destens 4,1 bar (60 psi)
Powermax45 SYNC®