1
Schutzleiterdrähte
2
Drähte vom Netzschalter zum Netzkabel (CSA) oder zur EMI-Platine (CE/CCC)
3
Drähte vom Netzschalter zur Leistungs-Platine
Vorbereitungen: Siehe die Bilder zu diesen Schritten unter
Modelle) auf Seite
202.
1. Führen Sie die folgenden Vorgänge aus:
a. Stellen Sie den Netzschalter auf AUS (OFF) (O), trennen Sie das Netzkabel vom Stromnetz
und trennen Sie die Gasversorgung.
b.
Deckel und Griff der Plasma-Stromquelle entfernen auf Seite
c.
Demontage der Komponentenabsperrung auf Seite
d.
Ausbau des Netzschalters (einphasig) auf Seite
2. Trennen Sie auf der Seite der Leistungsplatine den schwarzen Draht vom Netzschalter und den weißen
Draht von der Leistungsplatine.
3. Trennen Sie auf der Lüfterseite den braunen und den blauen Draht des Netzschalters von folgenden
Stellen:
□ CSA-Modelle: Netzkabelanschlüsse auf der mittleren Platte
□ CE/CCC-Modelle: „SW OUT"-Seite der EMI-Platine
4. Trennen Sie die 3 Schutzleiterdrähte von der Erdungsschraube an der mittleren Platte .
Falls Schutzleiterdrähte von der Maschinenschnittstelle oder vom
RS-485-Anschluss vorhanden sind, belassen Sie diese auf der
Erdungsschraube.
5. Trennen Sie das andere Ende jedes Schutzleiterdrahtes von folgenden Stellen:
□ Luftfilter-Baugruppe
□ Erdungsklemme auf der Rückseite
□ Transformator-Baugruppe auf der Bodenplatte
Powermax45 SYNC®
Wartungshandbuch
Wartungsverfahren für die Leiterplatten und zugehörige Komponenten
Anschließen der internen Drähte (einphasige
143.
161.
811480DE
140.
7
201