Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hypertherm Powermax45 SYNC Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powermax45 SYNC:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
Powermax45 SYNC
81 1520MU - Revision 0
MULTILINGUAL
May 2024
®
Getting Started Guide
hypertherm.com
/support45sync

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hypertherm Powermax45 SYNC

  • Seite 31: Im Lieferumfang Enthalten

    Schritt 1 – An die Stromversorgung anschließen HINWEIS Das Gerät muss ordnungsgemäß geerdet sein. Weitere Informationen zur Erdung finden Sie im Safety and Compliance Manual (Handbuch für Sicherheit und Übereinstimmung) (80669C) unter www.hypertherm.com/docs. Spannungskonfigurationen Um die Plasma-Stromquelle mit voller Ausgangsleistung betreiben zu können, muss Ihre Stromversorgung für Ihre Anlage bemessen sein.
  • Seite 32: Schritt 2 - Anschließen Der Gasversorgung

    Um eine optimale Systemleistung zu erzielen, muss sichergestellt werden, dass die  Durchflussmengen am Gaseingang diesen Anforderungen entsprechen: Schneiden – 212 slpm bei mindestens 5,9 bar (85 b/zoll²)  Fugenhobeln – 212 slpm bei mindestens 4,8 bar (70 b/zoll²)  Deutsch/German Revision 0 811520MU Erste Schritte Powermax45 SYNC...
  • Seite 33: Bedienung Des Geräts

    Drehen Sie den Stecker so, dass die Passfeder in die Öffnung an der Steckdose passt. Drücken Sie den Stecker fest in die Steckdose. Drehen Sie den Stecker etwa eine Vierteldrehung im Uhrzeigersinn, bis er voll eingerastet und verriegelt ist. Powermax45 SYNC Erste Schritte 811520MU Revision 0 Deutsch/German...
  • Seite 34: Schritt 4 - Einsatz Montieren

    Schneiden. Schritt 4 – Einsatz montieren Verriegeln Sie den Brenner, bevor Sie den Einsatz montieren. Damit wird ein versehentliches Zünden des Brenners auch dann verhindert, wenn die Plasma-Stromquelle eingeschaltet (ON) ist. Deutsch/German Revision 0 811520MU Erste Schritte Powermax45 SYNC...
  • Seite 35: Schritt 6 - Brenner Entriegeln Und Zünden

    Nachdem Sie den Brenner entriegelt haben, wechselt das System automatisch in den Schneidmodus oder den Fugenhobel-Modus , stellt die Systemstromstärke und den Gasdruck für den Einsatz ein, den Sie am Brenner montiert haben. Schneiden Fugenhobeln Powermax45 SYNC Erste Schritte 811520MU Revision 0 Deutsch/German...
  • Seite 36: Passen Sie Bei Bedarf Die Ausgangsstromstärke An

    Die Ausgangsstromstärke wird automatisch eingestellt. Bei Bedarf können Sie diese über die Stromstärke-Einstelltaste am SmartSYNC-Handbrenner oder über den Einstellknopf an der Plasma-Stromquelle ändern. Entriegeln Sie den Brenner, bevor Sie die Stromstärke-Einstellung ändern. Deutsch/German Revision 0 811520MU Erste Schritte Powermax45 SYNC...
  • Seite 37: Metall Schneiden, Lochstechen Und Fugenhobeln

    . Bleiben Sie an der Kante, bis der Plasmalichtbogen das Werkstück durchschneidet. 3. Ziehen Sie den Brenner leicht über das Werkstück . Arbeiten Sie mit gleichmäßigem Tempo. Es ist kein Abstand erforderlich. Powermax45 SYNC Erste Schritte 811520MU Revision 0 Deutsch/German...
  • Seite 38: Rollendes Lochstechen

    2. Betätigen Sie den Wippentaster, um einen Pilotlichtbogen zu erzeugen. Übertragen Sie den Lichtbogen auf das Werkstück 3. Strecken Sie den Plasmalichtbogen auf 25–32 mm. Verändern Sie beim Fugenhobeln die Position des Brenners, um die erwünschte Fugenkontur zu erzielen. 6–12 mm 40–45° Deutsch/German Revision 0 811520MU Erste Schritte Powermax45 SYNC...
  • Seite 39: Fehlerbeseitigung Bei Häufigen Problemen

    Ausgangsposition zurück. Wenn die Krone in der gleichen Position bleibt, schütteln Sie den Einsatz vorsichtig. Wenn die Krone in der unteren Position bleibt, wechseln Sie den Einsatz aus. Powermax45 SYNC Erste Schritte 811520MU Revision 0 Deutsch/German...
  • Seite 40 Lösung Brenner befindet sich nicht einem 90°-Winkel zum Brenner in einem 90°-Winkel zum Werkstück ausrichten Werkstück Stromstärke ist zu niedrig Stromstärke erhöhen Zu hohe Geschwindigkeit Geschwindigkeit verringern Abgenutzter Einsatz Neuen Einsatz montieren Deutsch/German Revision 0 811520MU Erste Schritte Powermax45 SYNC...
  • Seite 41: Häufig Auftretende Probleme Des Geräts Bestimmen

    -Geräte können durch folgende Überprüfungen ® behoben werden.  Eine vollständige Liste der Lösungen für solche Probleme finden Sie in der Powermax45 SYNC Operator Manual (Powermax45 SYNC-Betriebsanleitung) (811470). Überprüfen Sie den Einsatz: Ist der Einsatz korrekt montiert?  Ist der Einsatz abgenutzt oder beschädigt? ...
  • Seite 42: Eintritt In Den Gastestmodus

    P.C. zeigt eine Druckprüfung („pressure check“) an. Der eingestellte Druck blinkt auf dem Display, bevor der tatsächliche Ausgangsgasdruck angezeigt wird. Notieren Sie sich den eingestellten Druck, damit Sie ihn mit dem Ist-Druck vergleichen können. Deutsch/German Revision 0 811520MU Erste Schritte Powermax45 SYNC...
  • Seite 43 Taste.  Drehen Sie den Einstellknopf in eine beliebige Richtung  Nachdem das Gerät den Gastestmodus beendet hat: Auf dem Display wird der Schneidstrom (Stromstärke) angezeigt.  Die AMPERE-LED leuchtet auf.  Powermax45 SYNC Erste Schritte 811520MU Revision 0 Deutsch/German...
  • Seite 44: Erkennen Von Häufigen Fehlerzuständen

    Erste Schritte Erkennen von häufigen Fehlerzuständen  Eine vollständige Liste der Fehlercodes und Bedingungen finden Sie in der Powermax45 SYNC ) (811470) Operator Manual (Powermax45 SYNC-Betriebsanleitung Für Details siehe Powermax45 SYNC Operator Manual (Powermax45 SYNC-Betriebsanleitung) Fehlerbedingungen (811470). Blinkt schnell Blinkt langsam Blinkt abwechselnd Wartung erforderlich –...

Inhaltsverzeichnis