Herunterladen Diese Seite drucken

Hypertherm Powermax45 SYNC Wartungshandbuch Seite 79

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powermax45 SYNC:

Werbung

Falls ja:
Wenn Sie das Problem nicht finden oder beheben können, muss das Gerät von einem qualifizierten
Servicetechniker repariert werden. Wenden Sie sich an Ihren Vertriebspartner oder eine zugelassene
Reparaturwerkstatt.
Falls nicht:
Der Kappensensorstromkreis ist unterbrochen. Ersetzen Sie die Leistungs-Platine.
Fehlerbeseitigung bei Startsignalfehlern
Die Temperaturfehler-LED und die Systemfehler-LED blinken abwechselnd, wenn das Gerät ein
Startsignal vom Brenner empfängt und gleichzeitig der Netzschalter auf EIN (ON) (I) gestellt ist. Dieser
Fehler kann verhindern, dass der Brenner einen Plasmalichtbogen zündet.
Fehlercodes und Fehler-LEDs
Fehlercode
Fehler-LEDs
Keiner
Blinkt
abwechselnd
Korrekturmaßnahme für Handbrenner
1. Lassen Sie den Wippentaster des Brenners los.
2. Führen Sie einen schnellen Neustart der Plasma-Stromquelle durch.
3. Wenn möglich, führen Sie einen Test mit einem anderen Brenner durch, der ordnungsgemäß
funktioniert.
4. Vergewissern Sie sich, dass der Brenner auf die grüne Position „Bereit zum Zünden" eingestellt ist.
5. Blinken die Temperaturfehler-LED und die Systemfehler-LED weiterhin abwechselnd?
Falls ja:
Fahren Sie mit Schritt
Falls nicht:
Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
6. Trennen Sie den Brenner von der Plasma-Stromquelle.
Powermax45 SYNC®
Wartungshandbuch
Bren-
ner-LED
Beschreibung
Die Plasma-Stromquelle hat ein Signal emp-
fangen, mit dem Schneiden zu beginnen, als
der Netzschalter gleichzeitig auf EIN (ON) (I)
gestellt war. Dieser Zustand wird auch als „fest-
geklemmter Start" bezeichnet.
Gelb
9 auf Seite 80
fort.
811480DE
Fehlerbeseitigung bei Fehlercodes
Wird der Betrieb
des Geräts
gestoppt?
Ja. Ein schneller Neu-
start ist erforderlich.
3
79

Werbung

loading