5. Vergewissern Sie sich, dass die Drahtanschlüsse am Ventil sicher sind.
Die Länge des Drahts sollte eine einfache Verlegung zur Leistungs-Platine ermöglichen, und er sollte
nicht straff gespannt sein.
6. Stecken Sie die beiden Gasversorgungsschläuche an die Magnetventil-Baugruppe an.
Führen Sie jeden Gasversorgungsschlauch so ein, dass die darauf markierte Linie den Anschluss
erreicht. Siehe
Gasversorgungsschläuche und 90°-Anschlussstück anschließen auf Seite
Wenn Sie die Schläuche austauschen, verbinden Sie die neuen Schläuche mit der Luftfilter-
Baugruppe und dem 90°-Anschlussstück. Vergewissern Sie sich, dass der Gaszufuhrschlauch von der
Luftfilter-Baugruppe eine Schleifenform hat und nicht geknickt ist oder Risse aufweist. Siehe
der Gasversorgungsschläuche und des 90°-Anschlussstücks auf Seite
Wenn ein Gasversorgungsschlauch geknickt ist, entsorgen Sie
ihn und ersetzen Sie ihn durch einen neuen Schlauch. Wenn der
Schlauch geknickt wurde, ist er nicht mehr unversehrt.
7. Führen Sie die folgenden Vorgänge aus:
a.
Den Lüfter und die Lüfterhaube montieren auf Seite
b.
Deckel und Griff der Plasma-Stromquelle montieren auf Seite
c. Schließen Sie die Gasversorgung wieder an.
d. Schließen Sie das Netzkabel wieder an.
Gasversorgungsschläuche und 90°-Anschlussstück
ersetzen
Entfernen der Gasversorgungsschläuche und des 90°-
Anschlussstücks
1. Führen Sie die folgenden Vorgänge aus:
a. Stellen Sie den Netzschalter auf AUS (OFF) (O), trennen Sie das Netzkabel vom Stromnetz
und trennen Sie die Gasversorgung.
b.
Deckel und Griff der Plasma-Stromquelle entfernen auf Seite
2. Stecken Sie den geschlungenen Gasversorgungsschlauch von der Luftfilter-Baugruppe und von der
Magnetventil-Baugruppe ab.
Powermax45 SYNC®
Wartungshandbuch
3
Magnetventil-Steckverbinder J8
811480DE
Wartungsverfahren für die Gasversorgung
179.
175.
141.
140.
6
180.
Entfernen
179