Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendete Warnsymbole; Bestimmungsgemäße Verwendung; Verantwortlichkeit - Moog MSD Servo Drive AC-AC Betriebsanleitung

Programmierbare mehrachs-servoregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Id.-Nr.: CA65642-002 Stand: 03/2012
moog

Verwendete Warnsymbole

Die Sicherheitshinweise beschreiben folgende Gefahrenklassen.
Die Gefahrenklasse beschreibt das Risiko bei Nichtbeachtung des Sicherheitshinweises.
Warnsymbole
Allgemeine Erklärung
ACHTuNG!
Fehlbedienung kann zu
!
Beschädigung oder Fehlfunktion des
Antriebs führen.
GEFAHR DuRCH ELEKTRISCHE
SPANNuNG!
Falsches Verhalten kann
Menschenleben gefährden.
GEFAHR DuRCH ROTIERENDE TEILE!
Antrieb kann automatisch loslaufen.
Tabelle 1.2 Warnsymbole Erläuterung
1.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die MSD Servo Drive AC-AC Servoregler sind Einbaugeräte, die zum Einbau in ortsfeste
elektrische, industrielle und gewerbliche Anlagen oder Maschinen bestimmt sind.
Beim Einbau in Maschinen ist die Inbetriebnahme der Servoregler (d. h. die Aufnahme
des bestimmungsgemäßen Betriebes) solange untersagt, bis festgestellt wurde, dass die
Maschine der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG entspricht; EN 60204 ist zu beachten.
Die Inbetriebnahme, d. h. die Aufnahme des bestimmungsgemäßen Betriebes, ist nur bei
Einhaltung der EMV-Richtlinie (2004/108/EG) erlaubt.
Der MSD Servo Drive AC-AC Servoregler ist konform mit der Niederspan-
nungsrichtlinie 2006/95/EG.
Die Servoregler erfüllen die Forderungen der harmonisierten Produktnorm
EN 61800-5-1.
Kommt der Servoregler in besonderen Anwendungsgebieten, z. B. in explosionsgefähr-
deten Bereichen, zum Einsatz, so sind dafür die einschlägigen Vorschriften und Normen
Gefahrenklasse nach
(z. B. im Ex-Bereich EN 50014 „Allgemeine Bestimmungen" und EN 50018 „Druckfeste
ANSI Z 535
Kapselung") unbedingt einzuhalten.
Körperverletzung oder Sachschä-
Reparaturen dürfen nur durch autorisierte Reparaturstellen vorgenommen werden. Ei-
den können eintreten.
genmächtige, unbefugte Eingriffe können zu Tod, Körperverletzungen und Sachschäden
führen. Die Gewährleistung durch Moog GmbH erlischt.
Tod oder schwere Körperverlet-
zung werden eintreten.
Tod oder schwere Körperverlet-
zungen werden eintreten
1.3
Elektronische Geräte sind grundsätzlich nicht ausfallsicher. Der Errichter und/oder Betrei-
ber der Maschine bzw. Anlage ist dafür verantwortlich, dass bei Ausfall des Gerätes der
Antrieb in einen sicheren Zustand geführt wird.
In der EN 60204-1/DIN VDE 0113 „Sicherheit von Maschinen" werden in dem Thema
„Elektrische Ausrüstung von Maschinen" Sicherheitsanforderungen an elektrische Steu-
erungen aufgezeigt. Diese dienen der Sicherheit von Personen und Maschinen sowie der
Erhaltung der Funktionsfähigkeit der Maschine oder Anlage und sind zu beachten.
Die Funktion einer Not-Aus-Einrichtung muss nicht unbedingt zum Abschalten der Span-
nungsversorgung des Antriebs führen. Zum Abwenden von Gefahren kann es sinnvoll
sein, einzelne Antriebe weiter in Betrieb zu halten oder bestimmte Sicherheitsabläufe
einzuleiten. Die Ausführung der Not-Aus-Maßnahme wird durch eine Risikobetrachtung
der Maschine oder Anlage einschließlich der elektrischen Ausrüstung nach EN ISO 14121
(früher DIN EN 1050) beurteilt und nach EN ISO 13849-1 (früher DIN EN 954-1) „Sicher-
heit von Maschinen - Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen" mit Auswahl der
Schaltungskategorie bestimmt.
MSD Servo Drive AC-AC Betriebsanleitung
HINWEIS:
Der Einsatz der Servoregler in nicht ortsfesten Ausrüstungen gilt als
außergewöhnliche umweltbedingung und ist nur nach gesonderter Vereinba-
rung zulässig.

Verantwortlichkeit

10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis