Baumer
11.2.1
Messdaten als CSV-Datei speichern
Das Webinterface bietet Ihnen die Möglichkeit, die angezeigten Messdaten als CSV-Datei zu
speichern. In die CSV-Datei werden der zeitliche Verlauf der Messdaten, der Status der Signal-
qualität und der Status der Schaltausgänge gespeichert. Sofern ein Encoder angeschlossen
und aktiviert ist, wird zusätzlich die Position des Encoders ausgegeben.
Um die Messdaten als CSV-Datei zu speichern, gehen Sie folgendermassen vor:
Vorgehen:
a) Klicken Sie im Visualisierungsbereich auf den Button II Pause.
ü
Die aktuell angezeigten Messwerte werden eingefroren.
b) Klicken Sie im Visualierungsbereich auf das Diskettensymbol.
c) Die Datei wird im Format .csv gespeichert.
V4 | OX200 (ab Firmware 1.6.0)
Betriebsanleitung
Webinterface
|
11
89