Herunterladen Diese Seite drucken

Baumer OX200 Betriebsanleitung Seite 105

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OX200:

Werbung

Baumer
11.3.10
Flex Mount: Referenzfläche verschieben
Das Verschieben der Referenzfläche nach dem Einlernen ist z. B. notwendig, wenn Sie die Di-
cke der beim Einlernen verwendeten Hilfsplatte wieder abziehen möchten.
Beispiel: Bei Benutzung der Funktionen Delta innerhalb von Parametrierung | Messwerkzeu-
ge beeinträchtigt die eingelernte Referenzfläche das Messergebnis.
Abb. 40: Flex Mount – Referenzfläche verschieben
Um die Referenzfläche zu verschieben, gehen Sie folgendermassen vor:
Vorgehen:
a) Wählen Sie in der Menüleiste den Modus Parametrierung | Parametrierung Global.
b) Gehen Sie im Fenster Parameter Global zu Sichtfeld | Flex Mount.
c) Stellen Sie Flex Mount auf Ein.
d) Klicken Sie auf den Button Auto.
e) Geben Sie im Feld Referenz den Wert ein, um den die Referenzfläche verschoben werden
soll (z. B. -5).
Ergebnis:
ü
Die Referenzfläche wird über die ursprünglich eingelernte Referenzfläche (der Hilfsplatte)
gelegt, womit diese ausgeblendet wird und das Messergebnis nicht mehr beeinflusst.
INFO
Wenn die Referenzfläche nicht verschoben werden soll, muss der Wert im Feld Referenz 0 mm
betragen.
Sobald die Funktion Flex Mount aktiv ist, wird das aktuelle Messfeld auf das maximale Mess-
feld zurückgesetzt.
V4 | OX200 (ab Firmware 1.6.0)
Betriebsanleitung
Webinterface
|
11
105

Werbung

loading