Herunterladen Diese Seite drucken

Baumer OX200 Betriebsanleitung Seite 108

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OX200:

Werbung

11
|
Webinterface
11.4.1
Lagenachführung (ROI-Tracking) einstellen
Durch die Lagenachführung (ROI-Tracking) kann eine Messung in einem bestimmten Bereich
eines Objektes relativ zu einer anderen markanten Charakteristik (wie z. B. einer Kante) durch-
geführt werden. Hierdurch können Variationen der Objektposition entlang der Laserlinie kom-
pensiert werden.
Als Kopplungsquelle können Sie jeden Messpunkt wählen, der aus einem vorher definierten
Messwerkzeug resultiert. So kann z. B. die Berechnung des Mittelwerts an die Position einer
Kante gekoppelt werden. Sobald sich dann die Position der Kante ändert, wird die Position des
ROI dynamisch mitgeführt.
find
Abb. 42: Lagenachführung (ROI-Tracking)
Um die Lagenachführung einzustellen, gehen Sie folgendermassen vor:
Vorgehen:
a) Wählen Sie in der Menüleiste den Modus Parametrierung | Parametrierung Messwerk-
zeuge.
b) Legen Sie ein Messwerkzeug für ein Merkmal an, das sie als Referenzcharakteristik nutzen
wollen.
c) Legen Sie ein Messwerkzeug an, für dessen Lage Sie die Messung nachführen wollen.
d) Gehen Sie im Fenster Messwerkzeuge im gewünschten Messwerkzeug zu Kopple ROI zu.
e) Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Nachführungsquelle wählen die gewünschte Kopp-
lungsquelle aus (wie in Schritt b) definiert).
108
lock
Z
ave
Edge position & Z
ave
Betriebsanleitung
OX200 (ab Firmware 1.6.0) | V4
Baumer

Werbung

loading