Herunterladen Diese Seite drucken

Baumer OX200 Betriebsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OX200:

Werbung

Baumer
5
Schnittstellen und Protokolle
Der Sensor bietet eine Vielzahl an Schnittstellen und Protokollen (Multiprotokoll-Sensor). Die
verfügbaren Funktionen und Messraten sind anbhängig vom jeweils verwendeten Protokoll.
Pro Protokoll unterstützt der Sensor eine Client-Verbindung. Der lesende Zugriff über die Proto-
kolle ist zu jeder Zeit möglich. Der schreibende Zugriff ist nur im Parametriermodus zulässig. Es
kann sich nur jeweils eine Schnittstelle zeitgleich im Parametriermodus befinden.
Sensor in der Ausführung OXP
Sie können Sensoren in der Ausführung OXP sowohl über das integrierte Webinterface als
auch über ein frei verfügbares Software Development Kit (siehe auch
ren und parametrieren. Mit der OXP-Variante kann nicht über Prozessschnittstellen wie Profi-
net, Modbus/TCP, OPC UA und IO-Link kommuniziert werden, da der Sensor keine Messwerte
liefert. Das Senden der Profile erfolgt über UDP (User Datagram Protocol).
Sensor in der Ausführung OXM / OXS
In der Ausführung OXM konfigurieren und parametrieren Sie den Sensor über das integrierte
Webinterface. Das bereitgestellte SDK (Software Development Kit) der OXM-Variante bietet Ih-
nen einen eingeschränkten Funktionsumfang
arbeiten oder Tools vollumfänglich parametrieren können. Der lesende Zugriff auf die Messwer-
te und das Umstellen der Parametersets kann auch über die Prozessschnittstellen Profinet,
EtherNet/IP, Modbus TCP, OPC UA und IO-Link erfolgen.
Industrial
Über Industrial-Ethernet-Protokolle (z. B. Profinet) wird die Kommunikation zwischen dem Sen-
Ethernet
sor und einer SPS ermöglicht. Grundsätzlich können folgende Daten übertragen werden:
Allgemeine Steuerungs- und Statusdaten (Messrate, Zeitstempel, Zustand der Ausgänge,
n
etc.)
Ergebnisdaten (Parametrierung der Ergebnisdaten über das Webinterface)
n
Parameter-Setups (voreingestellte Parametrierung, Parameter-Setup-Definition)
n
Laser Ein-/Ausschalten
n
Messung Triggern
n
HINWEIS
Folgende Funktionen sind nicht bei allen Protokollen/ Schnittstellen verfügbar:
- Laser Ein/-Ausschalten
- Messung Triggern
Das Protokoll ist durch die jeweilige Spezifikation des Industrial Ethernet definiert. Die Protokoll-
Auswahl am Sensor sowie die dafür relevanten Einstellungen können Sie über das Webinter-
face (siehe
V4 | OX200 (ab Firmware 1.6.0)
Modus Gerätekonfiguration
SDK
[} 49], sodass Sie Toolsequenzen nicht be-
[} 117]) durchführen.
Betriebsanleitung
Schnittstellen und Protokolle
SDK
[} 49]) konfigurie-
|
5
19

Werbung

loading