6
|
Betriebsfunktionen
6
Betriebsfunktionen
6.1
Externes Triggern
Beim externen Trigger wartet der Sensor auf ein externes Signal, das über spezifische Eingän-
ge eingespeist werden kann.
Es gibt zwei Möglichkeiten extern zu Triggern. Entweder über den externen Eingang des Si-
gnals am Eingang IN 1 (sync in), siehe
Das externe Signal wird für das Triggern einer Messung je nach Triggermodus verschieden ge-
nutzt. Im Folgenden ist der Ablauf der Messung für die Einzelmessung beschrieben.
Modus Ein-
Im Modus Einzelmessung nimmt der Sensor genau einen Messwert auf, sobald er von einem
zelmessung
externen Impuls getriggert wird. Der aufgenommene Messwert wird an allen Ausgängen gehal-
ten. Die Spezifikation des Eingangs IN 1 (sync in) entnehmen Sie dem Datenblatt auf
mer.com. Die Verzögerung zwischen dem Erkennen eines Triggers und dem Starten einer Mes-
sung beträgt < 25 µs.
Voraussetzung ist, dass der Laser eingeschaltet ist. Prüfen Sie gegebenenfalls den Laser-
n
Status an den verwendeten Schnittstellen.
Der Sensor prüft vor jeder Messung ob ein Triggerevent vorliegt.
n
Sobald der Sensor eine fallende Flanke erkennt (Übergang von High-Level zu Low-Level),
n
wird eine Messung ausgelöst.
Der vorherige Messzyklus wird immer erst abgeschlossen, auch wenn am Eingang ein High
n
Level an liegt.
Während der Wartezeit (Hold) reduziert sich die Leistung des Laserstrahls.
n
Sobald der Eingang auf High-Level ist, werden alle Ausgangsfunktionen bis zur nächsten
n
Messung in ihrem letzten Zustand eingefroren.
Bevor der Sensor wieder misst, muss der Eingang mindestens 25 µs auf dem Low-Level lie-
n
gen.
Laser
An/Aus
Trigger
Profil
Messung
Beispiel: Ge-
Wenn im Messfeld von Sensor 1 die Laserlinie von Sensor 2 liegt, kann es zu einer Beeinflus-
genseitige
sung der beiden Sensoren untereinander kommen. Lässt sich diese Beeinflussung nicht durch
Beeinflus-
bauliche Massnahmen verhindern, können die Sensoren mittels des Triggersignals und des
sung
Trigger-Modus Einzelmessung asynchron betrieben werden. Eine übergeordnete Steuerung
muss hierfür die Signale erzeugen. Für weitere Informationen siehe
[} 99].
52
Steckerbelegung
Betriebsanleitung
[} 60], oder über Feldbus.
Trigger-Modus einstellen
OX200 (ab Firmware 1.6.0) | V4
Baumer
www.bau-