4
|
Bedien- und Anzeigeelemente
4.2
Sensor-LEDs
Abb. 12: OX200 – LEDs am Sensor
Bezeichnung
OUT 2
OUT 1
ALARM
POWER LINK
Spezielle Modi:
OUT 1, OUT 2,
POWER LINK
OUT 1, OUT 2,
ALARM,
POWER LINK
18
Farbe
Leuchtet
Gelb
Schaltausgang 2 aktiv.
Gelb
Schaltausgang 1 aktiv.
Rot
Sensor startet auf.
n
Messwert ungültig.
n
Sensor wird über Webinter-
n
face parametriert.
Grün
Sensor ist betriebsbereit, es
n
ist aber keine Ethernet-Ver-
bindung aktiv.
Sobald die Ethernet-Verbin-
n
dung aktiv ist, geht die LED
aus.
Blau
Ethernet-Link aktiv.
n
Gelb
Gelb,
Rot, Vio-
lett
Betriebsanleitung
Blinkt
Signalreserve des erkannten
Objekts ist knapp an der Erken-
nungsgrenze.
Signalreserve des erkannten
Objekts ist knapp an der Erken-
nungsgrenze.
Signalreserve des erkannten
Objekts ist knapp an der Erken-
nungsgrenze.
Kurzschluss an Schaltausgang 1
oder 2.
Datenpakete werden über Ether-
net empfangen oder versendet.
DCP-Signalisierung (Profinet-
Geräteidentifikation), blinkt mit
1 Hz.
Alle LEDs blinken zwei Mal auf,
dann längere Pause. Deutet auf
Sensorfehler hin.
OX200 (ab Firmware 1.6.0) | V4
Baumer