11
|
Webinterface
11.4.3
Zeitlicher Filter einstellen
Mit der Funktion Zeitlicher Filter kann das Rauschen reduziert und damit die Auflösung und
Wiederholgenauigkeit erhöht werden. Es werden die Ansprech- und Abfallzeiten erhöht; beweg-
te Objekte können somit ungenauer erkannt werden. Der Präzisionsfilter berechnet die Ergeb-
nisse gleitend. Der älteste Messwert wird entfernt, sobald ein neuer Messwert hinzugefügt wird.
Daher ist die Messfrequenz durch den Präzisionsfilter nicht betroffen.
Um die Funktion Zeitlicher Filter einzustellen, gehen Sie folgendermassen vor:
Vorgehen:
a) Wählen Sie in der Menüleiste den Modus Parametrierung | Parametrierung Messwerk-
zeuge.
b) Gehen Sie im Fenster Messwerkzeuge im gewünschten Messwerkzeug zu Zeitlicher Fil-
ter.
c) Stellen Sie die Funktion Zeitlicher Filter ein.
Sie können die folgenden Filter einstellen:
Mittelwert:
n
Dieser Filter berechnet den Durchschnittswert eines Arrays. Sie können die Länge des Fil-
ters einstellen.
Median:
n
Dieser Filter berechnet den Median über eine einstellbare Anzahl an zeitlich aufeinanderfol-
genden Messwerten (sample). Der Median ist jener Wert, unterhalb dessen sich 50 % der
Messwerte im sample befinden. Der Filter Median kann zur Unterdrückung von einzelnen
Ausreissern verwendet werden. Mit grösseren Filterlängen kann der Filter auch mehrere
aufeinanderfolgende Ausreisser unterdrücken.
Beispiel: Berechnung der Ansprechzeit mit einer Messfrequenz von 500 Hz
Formel:
n
▪ Ansprechzeit = 1 / Messfrequenz × (Median + Average)
Beispielwerte:
n
▪ Messfrequenz: 500 Hz
▪ Median = 4
▪ Average = 16
Berechnung:
n
▪ Ansprechzeit = 1/500 Hz × (4 + 16) = 0,04 s = 40 ms
11.4.4
Ungültigen Messwert verarbeiten
Mit der Funktion Verarbeitung ungültiger Werte wird definiert, wie lange ein gültiger Messwert
am Ausgang gehalten werden soll, wenn auf einen Messwert ungültige Messwerte folgen. So-
mit können plötzliche, aber erwartete Signalunterbrechungen kompensiert werden. Jedes Mess-
werkzeug kann unabhängig voneinander eingestellt werden.
Um die Verarbeitung ungültiger Messwerte einzustellen, gehen Sie folgendermassen vor:
Vorgehen:
a) Wählen Sie in der Menüleiste den Modus Parametrierung | Parametrierung Messwerk-
zeuge.
b) Gehen Sie im Fenster Messwerkzeuge im gewünschten Messwerkzeug zu Verarbeitung
ungültiger Werte.
c) Geben Sie die für den ungültigen Messwert gewünschte Haltezeit ein.
110
Betriebsanleitung
OX200 (ab Firmware 1.6.0) | V4
Baumer