Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach HS254 Originalbetriebsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HS254:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
14.4.3 Sägeblatt einsetzen (Abb. 9)
1.
Reinigen Sie den Außenflansch (3b) sorgfältig, be-
vor Sie ein neues Sägeblatt (3) montieren.
2.
Reinigen Sie den Innenflansch (3a) und setzen
diesen wieder ein.
3.
Setzen Sie ein neues Sägeblatt (3) auf die An-
triebswelle. Beachten Sie dabei die Drehrichtung:
Die Schnittschräge der Zähne muss in Laufrich-
tung (nach vorne) zeigen. Im Normalfall ist die
Laufrichtung auch auf dem Sägeblatt (3) angege-
ben.
4.
Setzen Sie den Außenflansch (3b) wieder auf die
Antriebswelle. Achten Sie dabei auf die korrekte
Ausrichtung des Außenflanschs (3b).
5.
Schrauben Sie die Flanschschraube (3c) auf der
Antriebswelle mit der Hand fest.
6.
Drehen Sie vorsichtig das Sägeblatt (3) in Lauf-
richtung: Es muss genau zentriert sein und darf
nicht „eiern". Überprüfen Sie den korrekten Sitz
von Sägeblatt (3) und Außenflansch (3b). Richten
Sie die Teile erneut aus, falls das Sägeblatt nicht
genau zentriert ist.
m
WARNUNG
Warnung vor unvorhersehbaren Gefährdungen und
Produktschädigung
-
Prüfen Sie die Einstellung des Sägeblatts nach
jedem Sägeblattwechsel.
7.
Halten Sie den Außenflansch (3b) mit dem Ring-
schlüssel SW21 (E) fixiert.
8.
Drehen Sie die Flanschschraube (3c) mit dem
Ringschlüssel SW13 (D) im Uhrzeigersinn fest.
9.
Montieren Sie den Sägeblattschutz (1) und die
Tischeinlage (23) (siehe 9.5).
10. Prüfen Sie die korrekte Einstellung des Spaltkeils
(2) (siehe 9.5.4).
15. Reparatur & Ersatzteilbestellung
Nach Reparatur oder Wartung vergewissern Sie sich,
ob alle sicherheitstechnischen Teile angebracht und in
einwandfreiem Zustand sind. Verletzungsgefährdende
Teile vor anderen Personen und Kindern unzugänglich
aufbewahren.
Achtung: Laut Produkthaftungsgesetz wird nicht für
Schäden gehaftet, die durch unsachgemäße Repara-
turen oder durch Nichtverwendung von Originalersatz-
teilen verursacht werden.
26 | DE
Beauftragen Sie einen Kundendienst oder einen auto-
risierten Fachmann. Entsprechendes gilt auch für Zu-
behörteile.
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie in unserem Ser-
vice-Center. Scannen Sie hierzu den QR-Code auf der
Titelseite.
Anschlüsse und Reparaturen
Anschlüsse und Reparaturen der elektrischen Ausrüs-
tung dürfen nur von einer Elektro-Fachkraft durchge-
führt werden.
Geben Sie bei Rückfragen bitte folgende Daten:
• Stromart des Motors
• Daten des Maschinen-Typenschildes
• Daten des Motor-Typenschildes
15.1 Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben
gemacht werden:
• Modellbezeichnung
• Artikelnummer
• Daten des Typenschildes
Ersatzteile / Zubehör
Sägeblatt
Tischeinlage
Schiebestock
Kohlebürsten
15.2 Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsmäßigen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Kohlebürsten, Tischeinlage, Schiebe-
stock, Sägeblatt
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
16. Lagerung
m
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unerwartetes Anlaufen der
Maschine
-
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
ACHTUNG
Produktbeschädigung durch falsche Lagerung
www.scheppach.com
Artikel-Nr.
3901203703
5901313036
5901313021
5901308021

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5901326901