17
2x
Kippschutzbügel
18
4x
Gummifuß
Führung Parallelanschlag
20
1x
links (inkl. Skala)
21
1x
Querschneidlehre
A
42x
Sperrzahnmutter
B
16x
Sechskantschraube (M6x12)
C
26x
Schlossschraube (M6x12)
D
1x
Ringschlüssel (SW10/SW13)
E
1x
Ringschlüssel (SW10/SW21)
F
1x
Schiebestock
1x
Betriebsanleitung
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Tischkreissäge dient zum Längs- und Querschnei-
den (nur mit Querschneidlehre) von Hölzern aller Art
und Kunststoff, entsprechend der Maschinengröße.
Rundhölzer aller Art dürfen nicht geschnitten werden.
Es dürfen nur für die Maschine geeignete Sägeblätter
(HM- oder CV-Sägeblätter) verwendet werden. Die
Verwendung von HSS-Sägeblättern und Trennschei-
ben aller Art ist untersagt.
Hinweise:
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört die
Einhaltung der Vorschriften, Sicherheitshinweise, Be-
schreibungen und Hinweise in dieser Bedienungsan-
leitung.
Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften
des Herstellers sowie die in der Bedienungsanleitung
angegebenen Abmessungen müssen eingehalten wer-
den.
Es dürfen nur Arbeiten mit und an dem Produkt durch-
geführt werden, die in dieser Bedienungsanleitung be-
schrieben sind.
Alle weiteren nicht in dieser Bedienungsanleitung be-
schriebenen Wartungs- und Reparaturarbeiten sind
von einer Kundendienststelle durchzuführen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungs-
gemäß nicht für den gewerblichen, handwerklichen
oder industriellen Einsatz konstruiert wurden. Wir
übernehmen keine Gewährleistung, wenn das Gerät
in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben so-
wie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt wird.
10 | DE
m
ACHTUNG
Beim Benutzen des Produkts müssen einige Sicher-
heitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzun-
gen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie die Bedie-
nungsanleitung und die Sicherheitshinweise deshalb
sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut auf, damit Ih-
nen die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen.
Wenn das Produkt an eine andere Person übergeben
wird, händigen Sie die Bedienungsanleitung und die
Sicherheitshinweise mit aus. Wir übernehmen keine
Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbe-
achten dieser Bedienungsanleitung und den Sicher-
heitshinweisen entstehen.
Veränderungen an der Maschine schließen eine Haf-
tung des Herstellers und daraus entstehende Schäden
gänzlich aus.
Trotz bestimmungsgemäßer Verwendung können be-
stimmte Restrisikofaktoren nicht vollständig ausge-
räumt werden. Bedingt durch Konstruktion und Auf-
bau der Maschine können folgende Risiken auftreten:
• Berührung des Sägeblattes im nicht abgedeckten
Sägebereich.
• Eingreifen in das laufende Sägeblatt (Schnittverlet-
zung).
• Rückschlag von Werkstücken und Werkstückteilen.
• Sägeblattbrüche.
• Herausschleudern von fehlerhaften Hartmetallteilen
des Sägeblattes.
• Gehörschäden bei Nichtverwendung des nötigen
Gehörschutzes.
• Gesundheitsschädliche Emissionen von Holzstäu-
ben bei Verwendung in geschlossenen Räumen.
Erklärung der Signalwörter in der Bedienungsan-
leitung
GEFAHR
WARNUNG
www.scheppach.com
Signalwort zur Kennzeichnung
einer unmittelbar bevorstehenden
Gefährdungssituation, die, wenn
sie nicht vermieden wird, den Tod
oder eine schwere Verletzung zur
Folge hat.
Signalwort zur Kennzeichnung
einer möglichen
Gefährdungssituation, die, wenn
sie nicht vermieden wird, den Tod
oder eine schwere Verletzung zur
Folge haben könnte.