LX 7007 Basic V1.11
Falls es Probleme mit der Übertragung geben sollte, prüfen Sie bitte, ob andere Programme, wie SeeYou mobile,
WinPilot, usw. wirklich beendet und nicht nur im Hintergrund sind, da diese sonst noch die COM-Schnittstelle
belegen. Diese Anwendungen müssen regulär über EXIT geschlossen werden. Haben Sie auch damit keinen Erfolg,
TP/TSK Dateien (Wendepunkte und Aufgaben zum LX7007 übertragen) können als *.da4 LX-Gerätedatei oder
im *.cup (SeeYou Dateiformat) übertragen werden. Somit können Sie SeeYou mobile zum Erzeugen von TP/TSK
Dateien verwenden und ConnectLX/ConnectMe zum Übertragen. In diesem Falle wird die Konvertierung *.cup ►
Beachten Sie das Limit von 600 Wendepunkten und 100 Aufgaben im LX7007!
5.3 Kommunikation mit LX20 und Colibri
Das LX 7007 Basic erlaubt auch bidirektionalen Datenaustausch mit Colibri, LX20 und Posigraph. Die folgenden
Daten können transferiert werden:
•
*.DA4 Dateien (TP und TSK)
•
Flight info
•
Sektoren (ZONES)
Flüge, Luftraum- und Flugplatzdaten können nicht übertragen werden
Mit diesen Geräten kann der Pilot seine Aufgabe schon zu Hause (auf dem PC) in Ruhe vorbereiten, den Logger
(LX20 oder Colibri) bereits programmieren, und im Flugzeug auf einfachste Weise in das LX7007 Basic übertragen.
Die entsprechende Verkabelung zur Koppelung von LX7007 Basic und Logger muss dazu im Flugzeug vorhanden
sein. Neuerdings ist es auch möglich, einen PDA zu verwenden, mit dem man zusätzlich auch noch die Flüge
herunterladen kann. Somit kann auf die Verwendung eines PC´s fast völlig verzichtet werden (Ausnahme:
Luftraum- und Flugplatzdaten). So können z.B. auf einem Wettbewerb auch die Flugdaten ins Auswertebüro
gebracht werden.
Das LX7007 liefert für Colibri und LX 20-2000 auch die Stromversorgung über die IGC-Schnittstelle. Für LX20,
5.3.1 Datentransfer LX7007-LX 20
Folgende Schritte sind der: Reihe nach auszuführen:
Schritt
1
2
3
READ oder WRITE Taste
4
Das LX7007 Basic spielt in diesem Fall den Master, d.h. es steuert den Datenaustausch zwischen LX20 und LX7007
Basic.
Folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl:
Read bedeutet Datentransfer von LX20 zum LX7007 Basic und Write die Gegenrichtung.
"Read zones" bedeutet kopieren der Sektorenstruktur vom Colibri / LX20, "Write zones" entsprechend die
Gegenrichtung.
so können Sie den PDA auch resetten
*.da4 automatische durchgeführt.
erste Bauart, bitte ein passendes Kabel bestellen.
LX 20
Main MENU / LOGGER
WRITE ZONES
Wichtig!
Wichtig!
Wichtig!
LX 7007 Basic
SETUP / TRANSFER/COLIBRI/LX20
Transferfunktion wählen
READ TP/TSK
READ INFO
READ ZONES
WITE TP/TSK
WRITE INFO
WRITE SETUP
Seite 77
Dezember 2008
ENTER
ENTER