Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mru-Zones; Tp Quick (Abspeichern Der Aktuellen Position); Tsk (Aufgaben) - LXNAV LX 7007 Basic Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX 7007 Basic V1.11
3.4.4.7

MRU-Zones

Diese Funktion ist identisch zu der im Kapitel APT beschriebenen (siehe 3.4.3.2.4.)
3.4.4.8

TP QUICK (abspeichern der aktuellen Position)

Nach Aktivierung mit START (nur auf der TP Hauptnavigationsseite möglich) erscheint.
Rechts ist die Benennung nach Datum und Uhrzeit (z.B. 02 10 06:13) zu sehen und links als AP mit Uhrzeit. Die
Auswahl, wie so ein Marker defaultmäßig heißt, wird im Setup (Kapitel 3.3.2.3) getroffen.
TP-QUICK wird normalerweise mit Attribut MARKER (wird gelöscht beim Ausschalten des Gerätes) angeboten,
kann aber vom Piloten sofort geändert werden. Dies erfolgt gemäß 3.4.4.2. Ändert man das Attribut, so bleibt der
Quick-TP erhalten. So lassen sich z.B. interessante Aussenlandefelder, Wellen, Thermik,... abspeichern.
3.4.5

TSK (Aufgaben)

Dieser Abschnitt ist besonders wichtig, zumindest, wenn man aktiv Wettbewerbe bestreitet oder angemeldete Flüge
macht. Auch die Einstellung und Verwendung von AAT-Sektoren wird hier beschrieben, da diese speziellen
Sektoren (lokale Sektoren) direkt mit der Aufgabe korreliert sind (Im Unterschied zu den Einstellungen im Setup,
globale Sektoren, Kapitel 3.3.2.4.)
Eine Aufgabe besteht aus bis zu 10 Wendepunkten (inkl. Abflugpunkt und Ziel). Das LX7007 Basic hat eine
Speicherkapazität von 100 Aufgaben.
Das Fliegen nach einer vorprogrammierten Aufgabe bietet:
Ausführliche Flugstatistik
Sichere Navigation zu den Wendeorten
Automatisches Umschalten zum neuen Wendeort
Volle AAT Unterstützung mit Eingabe der max. Aufgabendauer.
Die Endanflugberechnung im TSK-Modus ist auf die ganze Aufgabe bzw. die verbleibende Strecke bezogen
(enthält vor dem Abflug auch die Distanz bis zum Startpunkt). Der Endanflug bis zu einem Wendepunkt/Flugplatz
ist nur im TP- oder APT-Menü zugänglich.
Die Menü - Struktur ist ähnlich wie bei TP und APT. Eine große Hilfe für den Piloten ist die graphische Anzeige
von Abflugsektor, Wendesektor und der Ziellinie.
Wichtig!
Task 01, Punkt 0 (Abflugpunkt)
Endanfluganzeige von aktueller
Position bis zum Ziel
Gleitzahlanzeige im Sollfahrtmodus,
siehe Beschreibung unter Flugplätze,
Seite 51
Dezember 2008
Höhe im Variomodus.
Abschnitt 3.4.3.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis