Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weiterschalten Beim Überflug Eines Wendepunktes Bzw. Abflug; Benutzung Der Move Funktion - LXNAV LX 7007 Basic Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX 7007 Basic V1.11
Das Starten einer Aufgabe außerhalb des Abflugsektors ist genauso möglich. In diesem Fall muss der Pilot die
START-Taste länger gedrückt halten (ca. 6 Sekunden, in jedem Fall bis zum Wechsel in der Navigationsanzeige,
siehe oben).
Es ist wichtig die Aufgabe zeitnah kurz vor oder nach dem Abflug zu starten, damit die Statistik realistische Werte
bringt, insbesondere bei AAT´s, wo ein zeitliches Limit gilt.
Eine gestartete Aufgabe kann immer abgebrochen und wieder neu gestartet werden. Drücken Sie ENTER (wenn
eine Aufgabe bereits gestartet ist), es erscheint:
Nach RESTART Y ist die Aufgabe wieder abflugbereit.
Ist eine Aufgabe einmal gestartet, kann keine andere ausgewählt werden. Erst nach dem RESTART der aktuellen
4.3.2
Weiterschalten beim Überflug eines Wendepunktes bzw. Abflug
Das Gerät schaltet automatisch weiter (default), wenn der Wendepunktsektor erreicht ist (INSIDE). Die
Umschaltung erkennt man, wenn die Navigationsdaten den nächsten Wendepunkt der Aufgabe anzeigen. Wird ein
Wendepunkt nicht umflogen, kann der Pilot diesen löschen oder einen neuen setzen (TSK EDIT). Weiterhin kann
der Wendepunkt durch einen längeren Druck auf die START Taste (ca. 6 Sekunden) übergangen werden (in diesem
Fall stimmt die Statistik nach dem Flug nicht). Auch nach diesem Vorgang bleibt die deklarierte Aufgabe im
Logger unverändert.
Bei Eingabe AUTO NEXT N (ZONE, AAT-Aufgaben) muss der Pilot manuell zum nächsten Wendepunkt
schalten. Nach Eingabe von R1 (ZONE) größer als 10 km wird Auto NEXT automatisch N gesetzt.
Die Verwendung der MOVE Funktion schaltet AUTO NEXT ebenfalls automatisch auf N, da die MOVE-Funktion
sicher nur bei einer AAT verwendet wird.
Der Start der Aufgabe funktioniert nur manuell, es ist keine Automatik vorgesehen. Innerhalb des Abflugsektors
reicht ein kurzer Druck auf die Start-Taste und außerhalb muss man länger drücken (ca. 6 Sekunden).
4.3.3

Benutzung der MOVE Funktion

Fliegt man eine AAT, entscheidet der Pilot wie tief in den Sektor eingeflogen wird. Die Benutzung dieser Funktion
modifiziert die Aufgabe automatisch, rechnet die neue Distanz, Ankunftszeit, Endanflughöhe und benötigte
Schnittgeschwindigkeit aus.
Abflugpunkt
Vor dem Abflug
Aufgabe kann eine andere Aufgabe aktiviert werden.
Sprachausgabe
"Next turn point"
Nach dem Abflug
Hinweis!
Wichtig!
Seite 68
Dezember 2008
1. Wendepunkt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis