LX 7007 Basic V1.11
Daten können vom PC mittels der normalen Windows Copy&Paste Befehle auf die SD-Karte kopiert werden. Bitte
beachten Sie, dass weder Ordnerstruktur noch Namen der Ordner geändert werden dürfen, da das LX7007 diese
sonst nicht mehr erkennt. Die Struktur ist für das LX7007 mit den Daten korreliert, d.h. die Daten müssen in die
korrespondierenden Ordner kopiert werden.
FLINFO
Flight Info Daten (Kapitel 3.3.1.2)
TPS
*.da4 Dateien (Wendepunkte und Aufgaben)
FLIGHTS
nur beim LX7007 pro IGC
APT
Flugplatzdatenbanken (siehe 5.4.2)
AS
Luftraumdatenbanken, nur im CUB-Format (Kapitel 3.3.2.1 und 5.4.2)
FWUD
Firmwareupdates. Nicht aktiv.
SETTINGS Geräteeinstellungen. Können zurzeit nur vom LX7007 auf die Karte geschrieben und von dort
zurückgelesen werden. Präparation am PC ist nicht möglich.
In der umgekehrten Richtung schreibt das LX7007 die Daten automatisch in den richtigen Ordner.
5.4.2 Datenaustausch
Im TRANSFER Menü wird SD/MMC ausgewählt. Ein Menü fast allen möglichen Transferbefehlen wird geöffnet.
Wählen Sie ein Item aus und bestätigen Sie mit ENTER. Der Prozess startet sofort, jeder Prozess dauert nur einige
Sekunden.
Die Befehle sind absolut selbsterklärend und eindeutig. READ bedeutet immer Lesen von der SD-Karte, WRITE
entsprechend Schreiben auf SD. Bitte beachten Sie folgende Einschränkungen:
•
TP&TASK Daten nur im *.da4 Format (LX Format)
•
Flight Info Daten nur im *.hdr (LX Format)
•
Luftraumdaten im *.cub format (nur LX Originaldaten, erhältlich auf www.lxnavigation.de, SeeYou Daten
sind nicht kompatibel)
•
Settings können nur vom LX7007 auf die Karte geschrieben und zurückgelesen werden. Vorbereitung am
PC ist derzeit nicht möglich
•
Flugplatzdaten im *.LXA Format. Dieses Format erhalten Sie aus LXe, indem Sie in LXe "File" und dann
"Export" wählen. Es wird die aktuelle Flugplatzdatenbank im *.lxa-Format geschrieben. Sie können, wie
beim direkten Transfer auch, über die Staatenliste eine Auswahl erzeugen (Hell hinterlegte Staaten kommen
nicht in die Auswahl)
Hier zwei Beispiele zur Erläuterung der grundsätzlichen Funktionsweise
Hinweis
Dieses Menü kann nur mit ESC verlassen werden.
Seite 79
Dezember 2008