Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LXNAV LX 7007 Basic Handbuch Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX 7007 Basic V1.11
Dezember 2008
Die Endanflughöhe ist totalenergiekompensiert, d.h. die Geschwindigkeit geht mit in die Berechnung des
Endanfluges mit ein. Referenzwert ist 100 km/h
Die Endanflugsollhöhe ist von der MC-Eingabe, dem Wind, der Mücken- und der Höhenresereve-Eingabe
abhängig. Die Reserveeingabe z.B. 200m bedeutet dass der Endanflug 200m über dem optimalen Gleitweg erfolgt,
d. h. die Ankunftshöhe wird 200m betragen. Die Endanfluganzeige bleibt während des Endanfluges im Idealfall
trotzdem 0m.
Wichtig!
Die Berechnung der Endanflughöhe bezieht die Elevation des anzufliegenden Punktes (im Task-Modus des Zieles)
mit ein. Es ist daher wichtig, die Wendepunkte in der TP-Datenbank mit den richtigen Höhen zu versehen
(zumindest, wenn sie für einen Endanflug in Frage kommen, also wenigstens Flugplätze und Landewiesen)
Seite 60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis