LX 7007 Basic V1.11
Eingaben an der Aufgabe im LX7007 gemäß der Angaben aus obigem Aufgabenblatt:
Start 004DOMAS: Linie 2x 3 km
TP 088KISKO: Zylinderteilstück.
Mit freier Ausrichtung
TP 006SZATY: 500 m Zylinder
Auf der höchsten Zoom-Stufe des TASK-Modus kann man optisch das Aussehen der Aufgabe mit dem
4.3 Fliegen der Aufgabe
4.3.1
Aufgabe starten
Das LX7007 startet die Aufgabe nicht automatisch mit dem erstmaligen Erreichen des Abflugsektors, der Pilot muss
die Aufgabe von Hand starten. An den Wendepunkten wird, je nach Einstellung, automatisch weitergeschaltet oder
es muss (bei AAT) manuell zum nächsten Sektor umgeschaltet werden (siehe Kapitel 3.4.5.3
Hat der Pilot hat sich entschieden, die Aufgabe zu starten, muss Folgendes durchgeführt werden:
•
In den definierten Abflugsektor einfliegen und warten bis INSIDE Meldung erscheint
•
START Taste drücken, bis auf den ersten Wendepunkt umgeschaltet wird
Eine Aufgabe kann am Boden nicht gestartet werden. Nach START-Druck (ca. 1 Sekunde) ist die Aufgabe gestartet.
Ein deutliches Zeichen für eine gestartete Aufgabe ist der Wechsel der Navigationsanzeige zum Wendepunkt 1.
TP 167SZEKU: Kombination eines Zylinderteilstücks
mit einem Zylinder. Figur mit freier Ausrichtung
Tip!
Aufgabenblatt vergleichen.
Seite 67
TP 115MELYKUT: Zylinder 20km
TP 001SZEG: Ziellinie 2x 1km
)
Dezember 2008