LX 7007 Basic V1.11
5.2 Kommunikation mit PDA´s
Das LX7007 verfügt über eigene Schnittstelle (9pol SubD) zum Anschluß von PDA´s. Vorbereitete Kabel sind für
die iPAQ-Serien erhältlich, so dass nahezu alle iPAQs ohne zusätzlichen Aufwand direkt angeschlossen werden
können. Im LX7007 steht auch ein DC/DC-Spannungswandler zur Versorgung des PDA mit 5V über diese
Schnittstelle zur Verfügung. Kommunikationsmöglichkeiten über die Schnittstelle:
•
Übergabe von NMEA-Daten zum PDA (Kapitel 3.3.2.9). Achtung: Erfolgt beim LX7007 mit 19200bps
•
Datenaustausch LX7007 – PDA, inkl. Download der Flugdateien
Wird der PDA über die Standardverkabelung (LX1636 oder LX1638) an die PDA-Schnittstelle des LX7007
angeschlossen, so muss im Tranfer-Menü Connect PDA PORT gewählt werden. Die Standardverkabelung ist meist
gegeben, wenn der PDA bereits zu Navigationszwecken an das LX7007 angeschlossen ist.
Zum Auslesen mittels der speziellen PDA-Auslesekabel (LX536 oder LX538), die an der PC-Buchse im Panel
angeschlossen werden, muss im Transfer-Menü dann auch PC PORT gewählt werden (siehe auch Kapitel 5.1)
Hierfür stehen das freie Programm ConnectLX/ConnectMe zur Verfügung. Diese können von
www.lxnavigation.de und www.naviter.si bezogen werden.
Im Lieferumfang befindet sich ein Kabel zum direkten Anschluß eines iPAQ, bitte bei der Bestellung spezifizieren:
h22/h38/h39/h41/h43/h51/h54/h55/h6315/hx24/hx47/rz17/rx31/rx34/rx37
Wird nichts angegeben, so wird das Kabel 1638 geliefert. Auf Anfrage kann man auch ein Kabel mit einseitig
offenen Enden bekommen, um einen anderen PDA anzuschließen.
Bitte prüfen Sie bei Verwendung von Software von Drittanbietern unbedingt die Funktionalität, bevor sie diese am
Flugplatz im Ernstfall verwenden.
5.2.1 Bidirektionale Datenverbindung zum PDA
Starten Sie ConnectLX auf dem PDA und wählen Sie die Geräteklasse COLIBRI,....., LX7000 und definieren Sie
den COM-Port (bei PDA´s fast immer COM1). Die Übertragungsgeschwindigkeit spielt keine Rolle.
Am LX7007 müssen Sie nun TRANSFER -> PDA auswählen und mit ENTER bestätigen. Es läuft wieder die
AUTODETECT Prozedur, nach deren erfolgreichem Abschluss die Verbindung steht (Meldung CONNECT
erscheint). Wählen Sie am PDA unter ACTIONS, was Sie übertragen wollen und fahren Sie mit NEXT fort. Weitere
Details entnehmen Sie bitte dem Handbuch für ConnectMe auf www.seeyou.ws.
Hinweis!
Das Kabel mit der Bezeichnung LX 1638 passt zu:
Das Kabel mit der Bezeichnung LX 1636 passt zu:
36xx, 37xx,31xx
Seite 76
Dezember 2008