LX 7007 Basic V1.11
Dezember 2008
Wichtig!
Die MOVE Funktion ist während des Fluges (erst nach dem Abflug) leicht zugänglich. Nach ENTER erscheint TP
MOVE vor RESTART (siehe oben). Vor dem Abflug muss man die Standardmethode über TASK EDIT
verwenden!
Die Weiterschaltung zum nächsten Wendepunkt erfolgt durch Drücken der START-Taste irgendwo im AAT Sektor,
auch wenn der Wendepunkt (hier besser Bezugspunkt) nicht erreicht wurde.
Wichtig
Damit das Gerät auch wirklich „weiß", dass eine AAT geflogen wird und nicht eine klassische Aufgabe (Racing
Task) mit großen Sektoren, ist es notwendig wenigstens einmal die MOVE-Funktion vor Erreichen des ersten
Sektors benutzt zu haben. Wurde dies durchgeführt, so wird die aktuelle Position im Moment der Weiterschaltung
aus neuer, erreichter Wendepunkt im Sektor hergenommen, alle statistischen Daten, Kurse Endanflughöhe etc.
werden an die neuen Gegebenheiten angepasst. Ohne Verwendung der Move-Funktion, stimmen zwar der
Endanflug, ETA und ETE, da diese immer von der aktuellen Position ausgehen, jedoch alle statistischen Daten sind
unsinnig und der Kursstrich stimmt auch nicht.
Beispiel: Weiterschalten nach MOVE Funktion Aktivierung (modifizierte Aufgabe).
Vor der Weiterschaltung
Nach der Weiterschaltung
Sehr wichtig!!!!
Auf Wettbewerben werden AAT-Sektoren manchmal der Einfachheit halber als symmetrisch angegeben, was bei
der unveränderten Aufgabe ja nichts ausmacht. Haben Sie aber Ihre Sektoren als symmetrisch definiert und
verschieben beispielsweise im zweiten Sektor mit der MOVE-Funktion den Referenzpunkt, so werden die
umgebenden Sektoren (hier: der erste Sektor und der dritte) sich entsprechend mitverstellen. Dies passt aber nun
nicht mehr zur Ursprungsaufgabe. Wählen Sie daher unbedingt feste Werte (FIXED) für AAT-Sektoren. Das
alles ist natürlich unerheblich, wenn die Sektoren als Zylinder definiert sind.
Die Abfluglinie ist davon nicht betroffen, sie wird von der MOVE-Funktion nicht beeinflusst.
Die Ziellinie ist in der Regel die Platzkante, wenn nicht, sollte auch sie mit festen Werten definiert werden
4.3.4
SIMPLE TASK (Einfache Aufgabe)
Diese Funktion läuft praktisch in Hintergrund und ist für den Piloten fast nicht zu erkennen. Wird keine TSK
gestartet und wird nur von TP zu TP geflogen (auch APT), bringt das LX7007 Basic ebenfalls eine brauchbare
Statistik.
Seite 69