Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fliegen Mit Dem Lx7007 Basic; Einschalten, Eingaben Und Kontrollen Vor Dem Start; Auswahl Bzw. Eingabe Des Piloten; Fliegen Als Einzelpilot (Privatpilot) - LXNAV LX 7007 Basic Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX 7007 Basic V1.11

4 Fliegen mit dem LX7007 Basic

Nur wenn der Pilot und das LX7007 Basic bestens vorbereitet sind, macht das Fliegen mit dem LX7007 Basic so
richtig Spaß! In diesem Kapitel versuchen wir die wichtigsten Schritte zur Vorbereitung und die Handhabung im
Flug zu vermitteln. Im Prinzip ist dieses Kapitel wie ein Tagesablauf an einem normalen Flugtag organisiert. Es
finden sich auch Hinweise zu den spezielleren Bedingungen im Wettbewerb. Allerdings würde es den Rahmen
sprengen, wenn hier alle Abläufe abermals in voller Ausführlichkeit geschildert würden, deshalb finden sich an
wichtigen Punkten stets Hinweise auf die vollständige Beschreibung aus den vorangegangen Kapiteln
(Repetitorium). Werden vom Sprachausgabemodul Informationen ausgegeben, sind diese in einem extra Kasten mit
der Bezeichnung „Sprachausgabe" aufgeführt. Dies gilt nur, wenn das Sprachausgabemodul installiert und aktiviert
ist (siehe 3.3.2.2 und 3.3.2.20).

4.1 Einschalten, Eingaben und Kontrollen vor dem Start

4.1.1

Auswahl bzw. Eingabe des Piloten

Durch Druck auf ON/Start Taste wird das Gerät eingeschaltet und nach kurzer "Bootroutine" erfolgt die Piloten-
Eingabe. Bei der Auslieferung des Gerätes erscheint immer UNKNOWN, das bedeutet, dass noch keine Eingabe
vorhanden ist. In diesem Falle springt das Gerät automatisch nach einigen Sekunden ohne Bestätigung ins Set
Elevation (Platzhöheeingabe) Menü, was letztlich der Einzelpilotenlösung entspricht. Siehe auch Kapitel 3.3.2.8
Die erste Eingabe eines Piloten muss man im Menü Flight Info durchführen, mehr hierzu unter Kapitel 3.3.1.2
Es wird wärmstens empfohlen, das Gerät einige Minuten vor dem geplanten Start einzuschalten, um der
angeschlossenen GPS-Quelle genügend Zeit zu geben, die notwendigen Satelliten zu lokalisieren. Außerdem wird in
dieser Zeit im ggf. vorhandenen Flugrecorder (Logger) die erforderliche Barogrammgrundlinie geschrieben. Eine
längere Einschaltdauer vor dem Start reduziert die mögliche Aufzeichnungszeit bei LX Loggern (Colibri, LX20)
4.1.1.1

Fliegen als Einzelpilot (Privatpilot)

Fliegt nur eine Person mit diesem Flugzeug, genügt die Eingabe des Namens in der Flight Info (Bitte die Abfrage
„SAVE TO PILOT LIST" beim verlassen der Flight Info mit „N" bestätigen). Nach dem Einschalten erscheint
immer dieser Name und das Gerät springt automatisch (ohne weitere Tastenbetätigungen) ins SET ELEVATION
Menü. Einzelpiloten erhalten stets die letzten aktiven Settings, abspeichern und sichern bestimmter Settings ist nur
per Multipiloten Option möglich. Siehe auch 3.3.2.8 und 4.1.1.2
4.1.1.2

Multipiloten-Funktion

Die Benutzung dieser Funktion erleichtert die Eingaben vor dem Flug. Die Speicherkapazität beträgt 30 Piloten. Die
erste Eingabe erfolgt immer über Flight Info und Bestätigung der Abfrage ADD PILOT TO LIST (beim Verlassen
des Flight Info Menüs) mit Y. Weitere Piloten können sich unter SETUP/PILOTES (INSERT) manuell oder
durch Transfer vom PC/PDA anmelden. Die Piloten, welche mit gesicherten individuellen Einstellungen fliegen
wollen, können nach Benutzung der EDIT Funktion (ebenfalls unter SETUP / PILOTES) neben dem Namen noch
ein Passwort eingeben (vier oder weniger alphanumerische Zeichen).
Wurde ein Pilotenname per PC/PDA übertragen (beim Übertragen einer Deklaration) oder wurde bei der Eingabe
der Name nicht gespeichert (ADD PILOT TO LIST bestätigt mit "N"), so ist dieser Pilot nur temporär vorhanden.
Das heißt er bleibt zwar beim Ausschalten erhalten, wird jedoch ein anderer Pilot beim Booten gewählt, so ist der
temporäre Pilot unwiderruflich verloren. Temporäre Piloten erhalten die letzten aktiven Settings.
Nach dem Einschalten stehen alle eingegebenen Piloten zur Wahl (mittels UP/DOWN Drehschalter). Die Eingabe
UNKNOWN ist immer möglich. Diese Eingabe löscht die Flight Info in jedem Fall, die letzten aktiven Settings
werden geladen. Nach der Pilotenauswahl und ENTER springt das Gerät in die SET ELEVATION Routine. Piloten,
die ihr persönliches Passwort eingetragen haben, müssen dieses jetzt angeben.
nicht, da am Boden in einen zirkularen Speicher geschrieben wird.
Wichtig!
Wichtig!
Seite 61
Dezember 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis