LX 7007 Basic V1.11
•
Alle Luftraumregionen, die im LX7007 hinterlegt sind, werden jetzt in der CUB-Manager Box angezeigt.
Eine direkte Wahl mit der linken Maustaste ist nicht möglich
•
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Luftraumregion, die Sie durch eine andere ersetzen wollen,
maximal sechs. Eine Browserfunktion ermöglicht es Ihnen, eine Auswahl aus den CUB-Luftraumdaten, die
auf dem PC gespeichert sind, zu treffen. Dort wo Sie eine Änderung vorgenommen haben erscheint jetzt
ein Haken in der CUB-Liste.
•
Klicken Sie auf Synchronise, um den Transfervorgang zu starten, alle Luftraumregionen, die mit einem
Haken markiert sind, werden jetzt übertragen.
5.1.2
Einige Hinweise zur Behebung von Kommunikationsproblemen
5.1.2.1
Allgemeines
Weit mehr als 90% der Probleme gehen von der PC-Seite aus. Nur in extrem seltenen Fällen verursacht die LX-
Hardware ein solches Problem.
Falls Sie solches Kommunikationsproblem haben, lesen Sie bitte die folgenden Abschnitte sorgfältig durch. Es wird
einiges an Kenntnis über das Betriebssystem Ihres PC vorausgesetzt. Sollten Sie dieses nicht haben, ziehen Sie bitte
einen Experten hinzu.
Grundsätzlich sollten Sie LX-Geräte nie anschließen, bevor Windows nicht vollständig gebootet ist. Da viele LX-
Geräte nämlich NMEA-Daten liefern, könnten diese vom PC als Daten einer seriellen Maus verstanden werden und
das LX-Gerät als eine solche eingebunden werden.
5.1.2.2
Problemlösungen in LXe
Dunkel hinterlegte COM-Ports stehen zur Verfügung und können ausgewählt werden.
automatische Auswahl durch LXe statt. Diese Auswahl sollte beim ersten Start von LXe
getätigt werden.
•
Verfügbare COM-Ports in LXE (Setup→Comm. Port)
Der Haken bedeutet, dass dieser COM-Port für LXe festgelegt wurde, es findet keine
•
Keine freien COM-Ports verfügbar
Erscheint diese Meldung, ist zunächst keine Kommunikation möglich, es
muss ein freier COM-Port definiert werden.
Seite 73
Dezember 2008