LX 7007 Basic V1.11
Wendepunkte mit den Attributen AIRFIELD und OUTLAND werden im NEAR AIRPORT Menü mit angezeigt,
unterschiedliche Symbole informieren über die Art des landbaren Punktes.
Attribut MARKER bedeutet, dass es sich um einen temporären Wendepunkt handelt (wird gelöscht beim
Ausschalten des Gerätes). Ein Wendepunkt mit Attribut Marker wird z.B. beim Abspeichern der aktuellen Position
erzeugt (TP Quick, Kap. 3.4.4.8). Will man einen Marker weiterverwenden (z.B. interessante Wellenposition), so
muss man vor dem Ausschalten des Gerätes das Attribut des Punktes ändern.
Die Editiervorgang wird mit ENTER gestartet.
Editierbar sind:
•
Name
•
Koordinaten
•
Elevation
•
Attribut
3.4.4.3
TP neu eingeben (NEW)
Wie bereits erwähnt, gibt es mehrere Möglichkeiten der Eingabe von Wendepunkten. Für eine Neueingabe wählt
man NEW und bestätigt mit ENTER. Die folgende Abfrage erscheint:
Nach Y kann man einen Flugplatz aus der APT-Datei in die TP-Datei kopieren. Die Auswahl erfolgt über die weiter
oben beschriebene APT-Auswahl. Nach N erfolgt die Eingabe von Namen, Koordinaten, Attribut und Elevation (TP
Höhe) „von Hand".
3.4.4.4
TP löschen (delete)
Nach der Aktivierung dieser Funktion wird der Wendepunkt endgültig gelöscht.
3.4.4.5
TEAM
Diese Funktion ist identisch zu der im Kapitel APT beschriebenen (siehe 3.4.3.2.2.)
3.4.4.6
WIND
Erlaubt die Auswahl der Windberechnungsmethode (siehe Kapitel APT, 3.4.3.2.3.)
Obwohl die Windmethode in allen drei Navigationsmenüs verändert werden kann, wird nicht in jedem Menü eine
andere Berechnungsmethode angewandt, sondern eine Änderung der Berechnungsmethode in einem Menü gilt für
alle drei Menüs.
Hinweis!!
Seite 50
Dezember 2008