LX 7007 Basic V1.11
Elektrischer Anschluss:
Wie bereits oben erwähnt, ist die Einheit an den 485 BUS anzuschließen. Hierfür ist ein Verteiler (485 Splitting
Unit) notwendig (gehört zum Lieferumfang). Wenn alles richtig angeschlossen ist, funktioniert die Fernbedienung
sofort, wenn das LX7007 Basic hochgelaufen ist und die Fernbedienung im Gerätemanager (Kapitel 3.3.2.20.)
eingetragen ist.
6.2.2
LX7007 Basic – Remote K: Knüppelfernbedienung
6.2.2.1
Allgemeines
Das System besteht aus zwei Komponenten: dem eigentlichen Knüppelaufsatz mit 9 Tasten (+ eine Taste auf der
Vorderseite als Vario/Sollfahrt-Umschalter), der auch die komplette Elektronik enthält und einer kleinen Platine, die
zum Anschluß an den RS485-Bus vorbereitet ist. 4 Drähte verbinden den Knüppel mit dieser Platine, zusätzlich gibt
es noch zwei geschirmte Kabel, die für den Anschluß von Funktaster (PTT) und Vario/Sollfahrt-Umschalter gedacht
sind. Die Knüppelaufsätze werden mit Innendurchmessern von 18, 20 und 24mm geliefert. Sie sind somit für fast
alle gängigen Segelflugzeugtypen geeignet.
Der Knüppelaufsatz wird ist in zwei Innendurchmessern lieferbar, 18mm, 20mm and 24 mm. Bitte messen Sie vor
6.2.2.2
Einbau des Knüppelaufsatzes
Der originale Knüppelgriff muss entfernt werden. Die 4 Kabel zwischen Knüppel und Platine müssen zusätzlich
durch die Durchführung gebracht werden. PTT und Vario/Sollfahrtumschalter sind meist schon verdrahtet, sie
müssen nur noch mit den beiden separaten geschirmten Kabeln verbunden werden. Alle anderen Tasten werden
durch den eingebauten Microcontroller verwaltet. Es besteht die Möglichkeit, dass die Kabelausführung ihres
Knüppels zu klein ist. Bevor Sie diese aufbohren, konsultieren Sie bitte den Luftfahrzeughersteller.
Bitte stellen Sie die Einstellung für den Vario/Sollfahrt-Umschalter auf TASTER (SETUP -> Password->INPUT)
Nach erfolgreicher Installation, ist am LX7007 keine spezielle Einstellung notwendig, die Meldung "REMOTE
DETECTED" während des Bootvorganges zeigt an, dass das Gerät erkannt wurde und einsatzbereit ist.
der Bestellung den Aussendurchmesser des Steuerknüppels.
Hinweis!
Wichtig!
Wichtig!
Seite 85
Dezember 2008