Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setup; Setup (1. Ebene); Qnh Res (Qnh Und Reserve Beim Endanflug ); Magnetische Variation - LXNAV LX 7007 Basic Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX 7007 Basic V1.11

3.3 Setup

Das Setup ist zweistufig organisiert. In der ersten Ebene befinden sich Parameter, die häufig bis täglich benötigt
werden. In der zweiten Ebene finden Sie Systemparameter, die man eher seltener oder nur bei der Erstinstallation
ändern muss. Bei jedem Parameter finden Sie einen Hinweis auf die Häufigkeit, mit der dieser eingestellt werden
muss. Dies ist natürlich nur ein ungefährer Wert......
3.3.1

Setup (1. Ebene)

Diese Einstellungen können beliebig geändert werden, ohne wichtige Systemparameter zu beeinflussen.
Mit dem Up/DOWN-Drehschalter werden die verschiedenen Menüs – Positionen von QNH, RES bis SYS.
SETUP angewählt.
3.3.1.1

QNH RES (QNH und Reserve beim Endanflug )

Häufigkeit: Oft - täglich
Wurde nach dem Einschalten des Gerätes das QNH eingegeben (siehe Kapitel 4: „Fliegen mit dem LX7007 Basic"),
so besteht die Möglichkeit, diesen Wert während dem Flug zu ändern und damit die Höheanzeige anpassen, falls
eine QNH-Änderung während des Fluges stattgefunden hat (Wetteränderung). Wurde die Eingabe nach dem
Einschalten nicht vorgenommen, so kann das QNH im Flug nicht verändert werden.
Achtung: Veränderungen des QNH beeinflussen die Höhe. Eine falsche Eingabe kann deshalb einen genauen
Endanflug in Frage stellen.
Eingabe :
Mit dem UP/DOWN – Drehschalter bringt man den Cursor auf die gewünschte Position (QNH)
ENTER drücken
Mit UP/DOWN - Drehschalter ändern und mit ENTER bestätigen
Mit ESC beenden
MG.V. bedeutet magnetische Variation. Nach ENTER ist eine Eingabe der, für die Gegend typischen Variation
möglich. Einige GPS-Module liefern bereits die Variation in ihrem NMEA-Datensatz. In diesem Falle ist natürlich
keine Eingabe möglich, es wird AUTO angezeigt.
Die Eingabe der Variation ist unbedingt notwendig, wenn man mit dem Magnetkompasszusatz fliegt, da die
Windberechnung nach der Kompassmethode durch die Variation direkt beeinflusst wird. Weiterhin hat die Variation
einen Einfluss auf die HDG-Anzeige (True oder Mag), sofern man unter SETUP/UNITS den Punkt HDG Mg
(Anzeige des magnetischen Kurses) gewählt hat.
ALT.R. ist die feste Sicherheitshöhe, d.h. die Höhe, in der der Pilot über dem gewählten Ziel ankommen möchte.
Diese Höhe wird zur errechneten Endanflughöhe addiert. D.h. der Endanflug ist auf Null auszuführen, um in der
Sicherheitshöhe anzukommen.
Die Sicherheitshöhe bleibt beim Ausschalten des Gerätes erhalten. Nur eine Neueingabe ändert deren Wert.
Hinweis
Seite 21
Dezember 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis