Variables Hubvolumen
Aufgrund der Kompression des Eluenten in der Kolbenkammer erzeugt jeder
Kolbenhub eine kleine Druckschwankung mit Auswirkung auf die Glätte des
Flusses. Die Amplitude der Druckschwankung hängt im Wesentlichen vom
Hubvolumen und von der Kompensierung der Kompressibilität des eingesetz-
ten Lösungsmittels ab. Kleine Hubvolumina erzeugen bei gleichem Fluss
Druckschwankungen kleinerer Amplitude als große Hubvolumina. Außerdem
ist die Frequenz der Druckschwankungen höher. Dies reduziert den Einfluss
von Flussschwankungen auf quantitative Ergebnisse.
Im Gradientenmodus führen kleinere Hubvolumina zu geringerem Flussauf-
bau und verbessern den Aufbau der Lösungsmittelzusammensetzung.
Die Pumpe verwendet für die Kolben einen prozessorgesteuerten Spindelan-
trieb. Das normale Hubvolumen ist für die gewählte Flussrate optimiert. Bei
niedrigen Flussraten wird ein kleines Hubvolumen verwendet, während bei
höheren Flussraten ein größeres Hubvolumen verwendet wird.
Wenn das Hubvolumen für die Pumpe auf den Modus AUTO eingestellt ist,
wird der Hub für die verwendete Flussrate optimiert. Es können größere Hub-
volumina verwendet werden, dies wird aber nicht empfohlen.
1220 Infinity LC
Beschreibung des Lösungsmittelfördersystems
Variables Hubvolumen
5
93