9
Testfunktionen und Kalibrierung
Diodenarray-Detektor (DAD)
Intensitätstest
Der Test ist nur für Standardflusszellen (10 mm und 6 mm Streckenlänge) geeignet. Mit den
HINWEIS
Nano-Flusszellen (80 nL und 500 nL) kann dieser Test wegen ihres kleinen Volumens nicht
durchgeführt werden.
Beim Intensitätstest wird die Intensität der Deuterium- und der Wolfram-
lampe über den gesamten VWD-Wellenlängenbereich (190 – 950 nm) gemes-
sen. Vier Spektralbereiche werden zur Bewertung des Intensitätsspektrums
verwendet. Der Test dient dazu, die Leistung der Lampe und der Optikeinheit
zu ermitteln (siehe auch
"Zellentest"
auf Seite 193). Beim Starten des Tests
wird der 1-nm-Spalt automatisch in den Lichtweg gebracht und die Verstär-
kung auf null gesetzt. Um Einflüsse durch absorbierende Lösungsmittel auszu-
schalten, sollte die Flusszelle während des Tests mit Wasser gefüllt sein. Die
Form des Intensitätsspektrums hängt hauptsächlich von den Eigenschaften
der Lampe, des Gitters und des Diodenarrays ab. Deswegen werden die Inten-
sitätsspektren verschiedener Geräte auch leicht differieren.
Abbildung 56
auf
Seite 186 zeigt ein typisches Intensitätstestspektrum.
Auswertung des Intensitätstests
Mit Agilent LabAdvisor, ChemStation und Instant Pilot werden automatisch
vier Spektralbereiche bewertet. Für die einzelnen Spektralbereiche werden die
Grenzwerte, die erhaltenen Counts für die Intensität sowie bestanden oder
fehlgeschlagen angezeigt (siehe
Abbildung 56
auf Seite 186).
1220 Infinity LC
185