9
Testfunktionen und Kalibrierung
Automatischer Probengeber
Schaltfläche
Start >>
Continue >>
Restart
Durchführung des ALS Ausrichtungstrainings
Um den korrekten Betrieb des automatischen Probengebers sicherzustellen, muss die
HINWEIS
Ausrichtung in der korrekten Abfolge und vollständig durchgeführt werden (d. h. ohne
irgendeinen Teil auszulassen).
So wird das ALS ausgerichtet:
1 Setzen Sie einen Probenteller für 100 Probenflaschen in den Probengeber
2 Setzen Sie zwei verschlossene Flaschen an Position 15 bzw. 95 .
3 Klicken Sie auf Start<>.
4 Antworten Sie Yes, um die Korrekturwerte auf die werkseitig eingestellten
5 Wählen Sie Arm Down, um die Greiferfinger möglichst dicht an die Oberflä-
6 Verwenden Sie
7 Wählen Sie Open Gripper, um die Greiferfinger zu öffnen.
8 Wählen Sie Arm Down, um den Greifarm weitere 5 mm mm nach unten abzu-
9 Überprüfen Sie, ob die Probenflasche sich im Zentrum der Greiferfinger
164
Beschreibung
Der Ablauf wird gestartet. Wird nur beim Start
angezeigt.
Übergang zum nächsten Verfahrensschritt.
Wird nur während der Ausrichtung angezeigt.
Die Durchführung des Schritts wird erneut
gestartet.
ein.
Der Greifarm bewegt sich in eine Position über der Probenflasche 15 .
Standardwerte zurückzusetzen bzw. No, um sie unverändert zu belassen.
che der Probenflasche zu bringen, ohne dass diese die Flasche berühren.
und
Rechtsbewegungen), um die Greifarmposition auf horizontaler Ebene einzu-
stellen.
senken, bis der Flaschenverschluss und das Gummi der Greiferfinger sich
auf derselben Höhe befinden.
befindet und justieren Sie die Position ggf. neu (Schritt 6 ).
(für Rotation) sowie
Tastaturkürzel
Eingabetaste
Eingabetaste
und
(für Links- und
1220 Infinity LC