8
Beschreibung des Detektors
Agilent 1220 Infinity LC Diodenarray-Detektor (DAD)
Optimieren der Spektrenaufnahme (nur DAD)
Das Speichern aller Spektren erfordert eine große Speicherkapazität. Wäh-
rend der Optimierung einer Methode oder beim Analysieren einzelner Proben
ist es sehr nützlich, alle Spektren zur Verfügung zu haben. Wenn jedoch viele
Proben derselben Art zur gleichen Zeit analysiert werden, benötigen die
Dateien, in denen die Spektren gespeichert werden, sehr viel Speicherplatz auf
der Festplatte. Der Detektor stellt Funktionen bereit, durch die das Datenauf-
kommen verringert wird, die relevanten Spektralinformationen jedoch erhal-
ten bleiben.
Spektrenoptionen finden Sie unter
Tabelle 23
auf Seite 137.
Bereich
Nur der Wellenlängenbereich, in dem die Substanzen der Probe absorbieren,
enthält Informationen, die zur Reinheitsüberprüfung und Bibliothekssuche
von Nutzen sind. Durch Reduzieren des gespeicherten Spektrenbereichs wird
Speicherplatz eingespart.
Schritt
Die meisten Substanzen haben breite Absorptionsbanden. Die Darstellung von
Spektren, der Peak-Reinheit sowie die Bibliothekssuche sind dann am besten
möglich, wenn ein Spektrum zwischen 5 und 10 Datenpunkte pro Breite der
Absorptionsbanden enthält. Bei Anissäure (das zuvor angeführte Beispiel)
wäre ein Schritt von 4 nm ausreichend. Ein Schritt von 2 nm liefert jedoch
eine bessere Anzeige des Spektrums.
Schwellenwert
Dient zur Einstellung des Peak-Detektors. Wenn ein Speichermodus mit
Peak-Kontrolle ausgewählt wird, werden nur Spektren von Peaks gespeichert,
die höher als der Schwellenwert sind.
1220 Infinity LC
131