Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent Technologies Agilent 1220 Infinity LC Benutzerhandbuch Seite 57

Werbung

4
LAN-Konfiguration
Auswahl des Initialisierungsmodus
Bootp & Store
Bei Auswahl von Bootp & Store werden die vom Bootp-Server abgerufenen Para-
meter sofort aktiv. Außerdem werden sie im Permanentspeicher des Moduls
gespeichert. Dies bedeutet, dass sie nach einem Aus- und Einschalten weiter-
hin vorhanden sind. Dadurch wird auf dem Modul eine Art einmalige
Bootp-Konfiguration ermöglicht.
Beispiel: Der Benutzer möchte nicht, dass ein Bootp-Server ständig in seinem
Netzwerk aktiv ist. Er kann aber vielleicht nur die Bootp-Konfigurations-
methode nutzen. In diesem Fall startet er den Bootp-Server vorübergehend und
schaltet das Modul im Initialisierungsmodus Bootp & Store ein. Nach dem
Abschluss des Bootp-Zyklus beendet der Benutzer den Bootp-Server und schal-
tet das Modul aus. Anschließend wählt er den Initialisierungsmodus Gespei-
cherte Parameter verwenden und schaltet das Modul wieder ein. Von diesem
Zeitpunkt an kann er die TCP/IP-Verbindung zum Modul mit den Parametern
herstellen, die er in diesem einzelnen Bootp -Zyklus abgerufen hat.
Bootp-Server
Aktiver Parameter
Permanenter
Arbeitsspeicher
Gespeicherter
Parameter
Abbildung 12 Bootp (Bootp und Speichern, Prinzip)
Verwenden Sie den Initialisierungsmodus „Bootp & Store" nur bei Bedarf, da die
HINWEIS
Speicherung im Permanentspeicher einige Zeit in Anspruch nimmt. Achten Sie daher
darauf, den Initialisierungsmodus Bootp zu verwenden, wenn das Modul nach jedem
Einschalten die Parameter von einem Bootp-Server abrufen soll!
1220 Infinity LC
57

Werbung

loading