6
Beschreibung des Injektionssystems
Automatischer Probengeber
Die Schrittmotorpositionen werden mittels optischer Kodierer am Schrittmo-
torgehäuse bestimmt. Die Positionsmelder überwachen die Position des
Motors permanent und korrigieren bei einem Fehler die Position automatisch
(wenn zum Beispiel der Greifarm beim Beladen des Probentellers aus der Posi-
tion verschoben wird). Die Ausgangspositionen der beweglichen Baugruppen
werden durch Reflektionssensoren auf der Flex-Platine erkannt. Diese Positi-
onen werden vom Prozessor zur Berechnung der aktuellen Motorposition ver-
wendet. Auf der Flex-Platine an der Vorderseite der Einheit befinden sich
zusätzliche sechs Reflektionssensoren zur Probentellererkennung.
Unterstützte Probenteller für den automatischen Probengeber
Best.-Nr.
G1313-44510
G1313-44513
G1313-44512
Kombination halber Probenträger
Halbe Probenteller können in jeder Kombination so installiert werden,
dass sowohl 2 mL- als auch 6 mL-Probenflaschen gleichzeitig genutzt werden
können.
Nummerierung der Probenflaschenpositionen
Beim Standardprobenteller für 100 Probenflaschen sind die Positionen mit 1
bis 100 nummeriert. Wenn jedoch zwei halbe Teller verwendet werden, weicht
die Konvention für die Nummerierung leicht hiervon ab. Die Zählweise des
rechtsseitigen Tellers beginnt mit der Zahl 101 gemäß folgender Darstellung:
Linker Probenteller mit 40 Positionen: 1 – 40
Linker Probenteller mit 15 Positionen: 1 – 15
Rechter Probenteller mit 40 Positionen: 101 – 140
Rechter Probenteller mit 15 Positionen: 101 – 115
110
Beschreibung
Probenteller für 100 x 2 mL Probenflaschen
Halber Probenteller für 15 x 6 mL Probenflaschen
Halber Probenteller für 40 x 2 mL Probenflaschen
1220 Infinity LC