8
Beschreibung des Detektors
Agilent 1220 Infinity LC Diodenarray-Detektor (DAD)
Abbildung 45 Wahl der Wellenlänge für die Peakunterdrückung
Mit einem UV/Vis-Diodenarray-Detektor und der richtigen Referenzwellenlän-
ge ist die quantitative Analyse möglich. Zur Unterdrückung des Koffeins muss
die Referenzwellenlänge auf 282 nm eingestellt werden. Bei dieser Wellenlänge
besitzt Koffein dieselbe Extinktion wie bei 222 nm. Wenn die Extinktionswerte
voneinander subtrahiert werden, wird das resultierende Signal nur noch
durch Hydrochlorothiazid verursacht. Auf die gleiche Weise kann zum quanti-
tativen Nachweis von Koffein Hydrochlorothiazid unterdrückt werden. In die-
sem Fall wird die Wellenlänge auf 204 nm und die Referenzwellenlänge auf 260
nm eingestellt.
Abbildung 46
auf Seite 134 zeigt die chromatographischen
Ergebnisse der Peakunterdrückungstechnik.
Ein Nachteil dieser Vorgehensweise ist ein Verlust an Empfindlichkeit. Das
Probensignal wird um die Extinktion bei der Referenzwellenlänge im Verhält-
nis zur Signalwellenlänge verringert. Die Empfindlichkeit kann um 10–30 %
verringert werden.
1220 Infinity LC
133