9
Testfunktionen und Kalibrierung
Diodenarray-Detektor (DAD)
D/A-Wandler-Test (DAW-Test)
Der Detektor bietet eine analoge Ausgabe chromatographischer Signale zur
Verwendung mit Integratoren, Diagrammschreibern oder Datensystemen. Das
analoge Signal wird mithilfe des Digital-Analog-Wandlers (DAW) aus dem digi-
talen Format konvertiert.
Der DAW-Test wird verwendet, um die ordnungsgemäße Funktion des Digi-
tal-Analog-Wandlers zu überprüfen. Hierzu wird ein digitales Testsignal auf
den DAW angewandt.
Der DAW gibt ein analoges Signal von etwa 50 mV aus (wenn die Nullpunktver-
schiebung des Analogausgangs auf den Standardwert von 5 % gesetzt ist), das
auf einem Integrator dargestellt werden kann. Auf das Signal wird eine konti-
nuierliche quadratische Welle mit einer Amplitude von 10 µV und einer Fre-
quenz von etwa 1 cycle/24 seconds angewandt.
Zur Auswertung des DAW-Tests werden die Amplitude der quadratischen
Welle und das Peak-zu-Peak-Rauschen verwendet.
Wann erforderlich
Wenn das analoge Detektorsignal Rauschen aufweist oder fehlt.
Vorbereitungen
Die Lampe muss seit mindestens 10 Minuten eingeschaltet sein. Schließen Sie den Integrator,
Diagrammschreiber oder das Datensystem an den Analogausgang des Detektors an.
Durchführung des Tests mit Agilent LabAdvisor
1 Führen Sie den D/A Converter (DAC) Test aus (weitere Informationen finden
200
Sie in der Online-Hilfe der Benutzeroberfläche).
Abbildung 62 D/A-Wandler-Test (DAW-Test) – Ergebnisse
1220 Infinity LC