Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent Technologies Agilent 1220 Infinity LC Benutzerhandbuch Seite 188

Werbung

9
Testfunktionen und Kalibrierung
Diodenarray-Detektor (DAD)
Wenn die Lampe in einem einzigen Bereich versagt, muss sie nicht unbedingt
HINWEIS
ausgetauscht werden, wenn die Anwendung nicht in diesem Bereich durchgeführt wird.
Wiederholen Sie den Test bei entfernter Flusszelle. Wenn die Counts stark ansteigen (um
einen Faktor von > 2), sind die Komponenten der Flusszelle verschmutzt und müssen unter
Umständen gewartet oder repariert werden.
Wenn die Lampe in immer kürzeren Zeitabständen ersetzt werden muss, sollte die
Optikeinheit durch einen Servicemitarbeiter von Agilent auf kontaminierte Komponenten im
Lichtweg hin überprüft werden (Koppellinse, Zellträgereinheit und Flusszellenfenster).
Holmiumoxidtest
Beim Holmiumoxidtest werden drei charakteristische Extinktionsmaxima des
integrierten Holmiumoxidfilters verwendet, um die Genauigkeit der Wellen-
längeneinstellung (siehe auch
Wellenlänge"
1-nm-Spalt automatisch in den Lichtweg gebracht. Um Einflüsse durch absor-
bierende Lösungsmittel auszuschalten, sollte die Flusszelle während des Tests
mit Wasser gefüllt sein.
Siehe auch
HINWEIS
Auswertung des Holmiumoxidtests
Grenzwerte:
361,0 nm
453,7 nm
536,7 nm
Der Test wird durch das Gerät ausgewertet und die gemessenen Maximalwerte
werden automatisch angezeigt. Der Test ist fehlgeschlagen, wenn ein oder
mehrere Maximalwerte außerhalb der Grenzwerte liegen (siehe
auf Seite 189).
188
auf Seite 197) zu überprüfen. Zu Beginn des Tests wird der
"Konformitätserklärung für Filter aus HOX2"
360,0 - 362,0 nm (± 1nm)
452,7 - 454,7 nm (± 1nm)
535,7 - 537,7 nm (± 1nm)
"Überprüfung und Re-Kalibrierung der
auf Seite 407.
Abbildung 57
1220 Infinity LC

Werbung

loading