Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent Technologies Agilent 1220 Infinity LC Benutzerhandbuch Seite 127

Werbung

8
Beschreibung des Detektors
Agilent 1220 Infinity LC Diodenarray-Detektor (DAD)
Abbildung 41 Einfluss der Bandbreite auf Signal und Rauschen
Da der Detektor Extinktionswerte mittelt, die für die einzelnen Wellenlängen
berechnet werden, hat die Verwendung einer großen Bandbreite keine nega-
tiven Auswirkungen auf die Linearität.
Die Verwendung einer Referenzwellenlänge wird nachdrücklich empfohlen,
um Drift und Versetzung der Basislinie, die durch Schwankungen der Raum-
temperatur oder durch Änderungen im Brechungsindex der mobilen Phase bei
einem Gradientenlauf hervorgerufen werden, zu kompensieren.
Ein Beispiel für die Verringerung der Basisliniendrift ist in
Abbildung 42
auf
Seite 128 für PTH-Aminosäuren zu sehen. Ohne Referenzwellenlänge driftet
die Basislinie des Chromatogramms aufgrund der durch den Gradienten her-
vorgerufenen Änderung im Brechungsindex nach unten. Dieser Effekt wird
durch die Verwendung einer Referenzwellenlänge fast vollständig kompen-
siert. Mit dieser Technik können PTH-Aminosäuren selbst bei einem Gradien-
tenanalysenlauf bis in den niedrigen pmol-Bereich quantifiziert werden.
1220 Infinity LC
127

Werbung

loading