Ausrichtungstraining
Beschreibung des Werkzeugs ALS Ausrichtungstraining
Das Werkzeug Ausrichtungstraining kommt nach einer Demontage des Greif-
armmoduls zur Anwendung, um den Greifarm des automatischen Probenge-
bers zu justieren und so geringe Abweichungen bei der Positionierung zu
beheben. Dazu muss ein Probenteller für 100 Probenflaschen in den automa-
tischen Probengeber eingesetzt werden.
Beim Ausrichtungsverfahren werden zwei Tellerpositionen als Bezugspunkte
verwendet. Da der Probenteller rechteckig ist, ist eine Zweipunkt-Ausrichtung
für die korrekte Positionierung aller anderen Probenflaschen im Träger aus-
reichend. Nach Abschluss der Korrekturberechnung werden die Werte für X
und Theta auf eine Dezimalstelle gerundet. Nach Abschluss der Ausrichtung
wird die korrekte Greifarmposition in der Modulfirmware gespeichert.
Um den korrekten Betrieb des automatischen Probengebers sicherzustellen, muss die
HINWEIS
Ausrichtung in der korrekten Abfolge und vollständig durchgeführt werden (d. h. ohne
irgendeinen Teil auszulassen).
ALS Ausrichtungssteuerung
Schaltfläche
Arm Up
Arm Down
Open Gripper
Close Gripper
1220 Infinity LC
Beschreibung
Drehen des Greifarms durch Erhöhen von Theta
Bewegen des Greifarms horizontal nach links
Bewegen des Greifarms horizontal nach rechts
Drehen des Greifarms durch Verringerung von
Theta
Anheben des Greifarms
Absenken des Greifarms
Öffnen des Greifarms
Schließen des Greifarms
Testfunktionen und Kalibrierung
Automatischer Probengeber
Tastaturkürzel
Cursor nach oben
Cursor nach links
Cursor nach rechts
Cursor nach unten
Seite nach oben
Seite nach unten
9
163