Leistungsspezifikationen der Agilent 1220 Infinity LC Pumpe
Tabelle 3 Leistungsspezifikationen der Agilent 1220 Infinity LC Pumpe
Typ
Hydrauliksystem
Einstellbarer Flussbereich
Flussbereich
Präzision des Flusses
Flussgenauigkeit
Druck
Druckschwankung
Kompensation
der Kompressibilität
Empfohlener pH-Bereich
Gradientenerzeugung
(optional)
Totvolumen
Zusammensetzungsbe-
reich
Zusammensetzungsge-
nauigkeit
1220 Infinity LC
Hinweise zum Aufstellort und Spezifikationen
Spezifikation
Pumpe mit zwei seriell angeordneten Kolben mit servogesteuertem
Antrieb und variablem Kolbenhub, schwimmend gelagerten Kolben
und passivem Einlassventil
0,001 – 10 mL/min, in 0,001 mL/min Schritten
0,2 – 10,0 mL/min
≤0,07 % RSD, oder < 0,02 min SD, je nachdem, welcher Wert größer
ist, auf Retentionszeit bei konstanter Raumtemperatur basierend
± 1 % oder 10 µL/min je nachdem, welcher Wert größer ist; entgastes
H
O, 80 – 100 bar, 1 mL/minbei konstanter Umgebungstemperatur
2
Betriebsbereich 0 – 60 MPa (0 – 600 bar, 0 – 8820 psi) bis 5 mL/min
Betriebsbereich 0 – 20 MPa (0 – 200 bar, 0 – 2950 psi) bis 10 mL/min
< 2 % Amplitude (normalerweise < 1,3 %), bei 1 mL/min Isopropanol,
bei jedem Druck > 1 MPa (10 bar)
einstellbar, je nach Kompressibilität der mobilen Phase
1,0 – 12,5 , Lösungsmittel mit pH < 2,3 dürfen keine Säuren enthal-
ten, die Edelstahl angreifen
binärer Niederdruckgradient, zum Mischen wird ein Hochgeschwin-
digkeitsregelventil verwendet
600 – 900 µL, abhängig vom Rückdruck; gemessen mit Wasser bei
1 mL/min (Wasser-/Koffein-Tracer)
0 – 95 % oder 5 – 100 , vom Benutzer vorgegeben
< 0,2 % RSD oder < 0,4 min SD, je nach dem, welcher Wert größer ist,
bei 1 mL/min; basierend auf der Retentionszeit bei konstanter Zim-
mertemperatur
Leistungsspezifikationen
2
21