Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent Technologies Agilent 1220 Infinity LC Benutzerhandbuch Seite 193

Werbung

Zellentest
Beim Zellentest wird die Intensität der Deuterium- und der Wolframlampe
über den gesamten Wellenlängenbereich (190 - 950 nm) gemessen, einmal mit
eingesetzter und einmal mit entfernter Flusszelle. Das resultierende Intensi-
tätsverhältnis ist ein Maß für die Lichtmenge, die durch die Flusszelle absor-
biert wird. Mithilfe dieses Tests kann festgestellt werden, ob die Fenster der
Flusszelle verschmutzt oder kontaminiert sind. Beim Starten des Tests wird
der 1-nm-Spalt automatisch in den Lichtweg gebracht und die Verstärkung auf
null gesetzt. Um Einflüsse durch absorbierende Lösungsmittel auszuschalten,
sollte die Flusszelle während des Tests mit Wasser gefüllt sein.
Dieser Test sollte stets bei einem neuen Detektor/einer neuen Flusszelle durchgeführt
HINWEIS
werden. Die Werte dienen als Referenz und zu Vergleichszwecken und sollten aufbewahrt
werden.
Auswertung des Zellentests
Das Intensitätsverhältnis wird von der Agilent ChemStation automatisch
berechnet. Das Intensitätsverhältnis (üblicherweise zwischen 0,5 und 0,7 bei
neuen Standardflusszellen und 0,1 bis 0,3 bei neuen Mikro- und Hochdruckzel-
len) ist abhängig vom Verschmutzungsgrad der Fenster der Flusszelle sowie
vom Typ der verwendeten Flusszelle.
Abbildung 58 Ergebnisse des Zellentests (Bericht) ohne Flusszelle
Dieser Test kann nur für Standardflusszellen verwendet werden. Die Nano-Flusszellen
HINWEIS
führen aufgrund ihres Baus zu sehr niedrigen Werten.
1220 Infinity LC
Testfunktionen und Kalibrierung
Diodenarray-Detektor (DAD)
9
193

Werbung

loading