Anwendungsbeispiele
1
4
4
Abbildung 4.24 Installation zum Erreichen einer Stoppkategorie
0 (EN 60204-1) mit Sicherheitskat. 3 (EN 954-1)/PL „d" (ISO
13849-1) oder SIL 2 (EN 62061).
1
Frequenzumrichter
2
Reset-Taste
3
Sicherheitsrelais (Kat. 3, PL d oder SIL2)
4
Not-Aus-Taster
5
Gegen Kurzschluss geschütztes Kabel (wenn nicht im IP54-
Gehäuse installiert)
Tabelle 4.28 Legende
Inbetriebnahmeprüfung des sicheren Stopps
Führen Sie nach der Installation und vor erstmaligem
Betrieb eine Inbetriebnahmeprüfung der Anlage oder der
Anwendung, die vom sicheren Stopp Gebrauch macht,
durch. Wiederholen Sie diese Prüfung nach jeder Änderung
der Anlage oder Anwendung.
Beispiel mit sicherer Abschaltung des Motormoments
Ein Sicherheitsrelais wertet die Signale des Not-Aus-Tasters
aus und löst die sichere Abschaltung des Motormoments
am Frequenzumrichter bei Betätigung des Not-Aus-Tasters
aus (siehe Abbildung 4.25). Diese Sicherheitsfunktion
entspricht einem Stopp der Kategorie 0 (unkontrollierter
Stopp) gemäß IEC 60204-1. Wird die Funktion während des
Betriebs ausgelöst, läuft der Motor unkontrolliert aus. Die
Netzspannung zum Motor wird sicher abgeschaltet, sodass
keine weitere Bewegung möglich ist. Eine Anlage muss im
Stillstand nicht überwacht werden. Wenn eine externe
Kraft auf die Anlage wirken kann, sorgen Sie für zusätzliche
Maßnahmen, um potenzielle Bewegung zu verhindern (z.
B. mechanische Bremsen).
74
VLT
12
37
4
5
MG04H103 - VLT
®
Decentral Drive FCD 302 Projektierungshandbuch
HINWEIS
Bei allen Anwendung mit sicherem Stopp ist es wichtig,
2
dass ein Kurzschluss in der Verdrahtung zu Klemme 37
ausgeschlossen werden kann. Schließen Sie Kurzschluss wie
in EN ISO 13849-2 D4 beschrieben durch Verwendung von
Schutzverdrahtung (abgeschirmt oder abgetrennt) aus.
3
1
Abbildung 4.25 Beispiel für sichere Abschaltung Motormoment
1
Frequenzumrichter
2
[Reset]-Taste
3
Sicherheitsrelais
4
Not-Aus
Tabelle 4.29 Legende
Beispiel mit SS1
SS1 entspricht einem kontrollierten Stopp, Stoppkategorie
1 gemäß IEC 60204-1 (siehe Abbildung 4.26). Bei
Aktivierung der Sicherheitsfunktion führt der Frequenzum-
richter einen normalen kontrollierten Stopp aus. Dies
können Sie über Klemme 27 aktivieren. Nach Ablauf der
sicheren Verzögerungszeit am externen Sicherheitsmodul
wird die sichere Abschaltung des Motormoments ausgelöst
und Klemme 37 wird deaktiviert. Die Rampe ab erfolgt wie
im Frequenzumrichter konfiguriert. Ist der Frequenzum-
richter nach der sicheren Verzögerungszeit nicht gestoppt,
lässt die Aktivierung der sicheren Abschaltung
Motormoment den Frequenzumrichter im Freilauf
auslaufen.
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
12
37
2
3
4