Einführung
1
1
Leistungsfaktor
Der Leistungsfaktor ist das Verhältnis zwischen I
Leistungs- faktor =
Der Leistungsfaktor einer 3-Phasen-Versorgung ist definiert
als:
I 1 x cos ϕ1
=
=
I RMS
Der Leistungsfaktor gibt an, wie stark ein Frequenzum-
richter die Netzversorgung belastet.
Je niedriger der Leistungsfaktor, desto höher der I
(Eingangsstrom) bei gleicher Leistung.
I 1 2 + I 5 2 + I 7 2 + .. + I n 2
I RMS =
Darüber hinaus weist ein hoher Leistungsfaktor darauf hin,
dass die Oberwellenbelastung sehr niedrig ist.
Alle unsere Frequenzumrichter verfügen über eingebaute
Zwischenkreisdrosseln, durch die ein hoher Leistungsfaktor
erzielt und die gesamte Spannungsverzerrung THD der
Netzversorgung deutlich reduziert wird.
1.1.2 Symbole
Dieses Handbuch verwendet folgende Symbole:
WARNUNG
Kennzeichnet eine potenziell gefährliche Situation, die den
Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben könnte.
VORSICHT
Kennzeichnet eine potenziell gefährliche Situation, die
leichte Verletzungen zur Folge haben könnte. Die
Kennzeichnung kann ebenfalls als Warnung vor unsicheren
Verfahren dienen.
VORSICHT
Kennzeichnet eine Situation, die Unfälle mit Geräte- oder
Sachschäden zur Folge haben könnte.
HINWEIS
Kennzeichnet wichtige Hinweise, die Sie beachten müssen,
um Fehler oder den Betrieb mit reduzierter Leistung zu
vermeiden.
* Kennzeichnet die Werkseinstellung
8
VLT
x U x I 1 cos ϕ
3
3
x U x I RMS
I 1
da cos ϕ1 = 1
I RMS
MG04H103 - VLT
®
Decentral Drive FCD 302 Projektierungshandbuch
und I
.
1
RMS
1.2 Sicherheitsmaßnahmen
WARNUNG
Der Frequenzumrichter steht bei Netzanschluss unter
lebensgefährlicher Spannung. Korrekte Planung der Instal-
lation des Motors, Frequenzumrichters oder Feldbusses ist
notwendig. Befolgen Sie daher stets die Anweisungen in
diesem Handbuch sowie die örtlichen und nationalen
Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen. Unsachgemäße
Installation des Motors, Frequenzumrichters oder
Feldbusses kann Schäden am Gerät sowie schwere
RMS
Personenschäden oder sogar tödliche Verletzungen
verursachen.
WARNUNG
Hochspannung
Das Berühren spannungsführender Teile – auch nach der
Trennung vom Netz – ist lebensgefährlich.
Achten Sie außerdem bei der Planung darauf, dass andere
Spannungseingänge, wie z. B. 24 V DC, Zwischenkreiskop-
pelung (Zusammenschalten eines DC-Zwischenkreises)
sowie der Motoranschluss beim kinetischen Speicher
ausgeschaltet sind.
Sie müssen Anlagen, in denen Frequenzumrichter installiert
sind, gemäß den gültigen Sicherheitsvorschriften (z. B.
Bestimmungen für technische Anlagen, Unfallverhütungs-
vorschriften etc.) mit zusätzlichen Überwachungs- und
Schutzeinrichtungen versehen. Sie dürfen allerdings
Änderungen an den Frequenzumrichtern über die Betriebs-
software vornehmen.
Das Nichtbeachten der Planungsempfehlungen kann bei
Betrieb der Geräte zu schweren Verletzungen oder zum
Tod führen.
HINWEIS
Gefährliche Situationen sind vom Maschinenbauer/
Integrator zu identifizieren, der dann dafür verantwortlich
ist, notwendige Schutzmaßnahmen zu berücksichtigen.
Zusätzliche Überwachungs- und Schutzvorrichtungen
können vorgesehen werden. Dabei sind immer geltende
Sicherheitsvorschriften zu beachten, z. B. Bestimmungen
für technische Anlagen, Unfallverhütungsvorschriften etc.
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss