Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsstörungen; Kundendienst - SEW-Eurodrive CMP40 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMP40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsstörungen
9

Kundendienst

9
Betriebsstörungen
9.1
Kundendienst
114
VORSICHT!
Servomotoren können während des Betriebs eine Oberflächentemperatur von über
100 °C haben.
Verbrennungsgefahr.
Berühren Sie keinesfalls den Servomotor während des Betriebs und in der Abkühl-
phase nach dem Abschalten.
ACHTUNG!
Zerstörung des Motors durch mehrfaches Quittieren eines Motorschutzfehlers.
Sachschäden, Beschädigung des Motors.
Quittieren Sie einen Motorschutzfehler nicht mehrfach. Falls ein quittierter Motor-
schutzfehler kurz nach der Quittierung erneut auftritt, ermitteln Sie zuerst die Ursa-
che für den Fehler und beseitigen Sie diesen.
ACHTUNG!
Durch unsachgemäße Störungsbeseitigung kann der Servomotor beschädigt werden.
Mögliche Sachschäden.
Beachten Sie nachfolgende Hinweise.
Die Bauteile können unter mechanischen Belastungen stehen. Stützen und sichern
Sie vor dem Ausbau des Servomotors die kundenseitige Konstruktion ab.
Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten den Servomotor und die Bremse spannungs-
los. Sichern Sie den Servomotor gegen unbeabsichtigtes Einschalten!
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile entsprechend der jeweils gültigen Einzelteil-
liste!
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapiteln!
Benötigen Sie die Hilfe unseres Kundendienstes, bitten wir um folgende
Angaben:
Vollständige Daten des Typenschildes.
Art und Ausmaß der Störung.
Zeitpunkt und Begleitumstände der Störung.
Vermutete Ursache.
Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren CMP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cmp112Cmpz71Cmpz100

Inhaltsverzeichnis