Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIMOT DRN DFC Serie Produkthandbuch Seite 782

Werbung

Service
12
Service – Funktionale Sicherheit
Starten des Notbetriebs
Beenden des Notbetriebs
12.11.7 Gerätetausch
Auflagen beim Gerätetausch
782
Produkthandbuch – MOVIMOT
Gehen Sie folgendermaßen vor:
Wählen Sie am Handbediengerät die Funktion "Notbetrieb".
Prüfen Sie mit der LED "F-ERR" (siehe Kapitel "LED "F-ERR"" (→ 2 482)), ob das
richtige Gerät den Notbetrieb signalisiert. Wenn das falsche Gerät blinkt, müssen
Sie die Aktivierung des Notbetriebs sofort abbrechen.
Ist das richtige Gerät ausgewählt, wird die Notbetrieb-ID angezeigt. Bestätigen Sie
die Signalisierung des richtigen Gerätes. Geben Sie dazu die angezeigte Notbe-
trieb-ID in umgekehrter Reihenfolge ein und klicken Sie auf OK.
Sie können den Notbetrieb durch Unterbrechen der Verbindung zwischen Handbe-
diengerät und Gerät sicherheitsgerichtet beenden.
Sie können den Notbetrieb über die vom Handbediengerät angebotene Funktion
"Notbetrieb beenden" nicht sicherheitsgerichtet beenden.
Der Notbetrieb wird nach 5 Minuten automatisch beendet.
WARNUNG
Durch ein falsch gestecktes Speichermodul wird eine falsche Parametrierung der Si-
cherheitsoption freigeschaltet.
Tod oder schwere Verletzungen.
Stellen Sie sicher, dass das zur Applikation passende Speichermodul an der
richtigen Anlagenposition gesteckt ist.
In sicherheitsgerichteten Anwendungen dürfen Sie nur Geräte mit Sicherheitsopti-
®
on MOVISAFE
CS..A einsetzen, die mit dem FS-Logo für funktionale Sicherheit
gekennzeichnet sind. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Gerätetauf-
bau" > "Kennzeichnungen" > "Beschreibung FS-Logo".
In sicherheitsgerichteten Anwendungen dürfen Sie einen Elektronikdeckel nur
durch einen Elektronikdeckel mit identischem FS-Logo ersetzen.
®
advanced DFC

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Movimot dr2c dfc serie