Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIMOT DRN DFC Serie Produkthandbuch Seite 427

Werbung

4. Schlüsselspeicher-ID des Geräts eingeben und Verbindung aufbauen.
Geben Sie die Schlüsselspeicher-ID der zu parametrierenden Sicherheitsoption
und das entsprechende Passwort ein und bestätigen Sie die Eingabe mit [OK].
Die Schlüsselspeicher-ID ist auf dem Schlüsselspeicher aufgedruckt. Bei erstmali-
ger Verbindung können Sie ein Passwort durch 2-malige Eingabe festlegen.
Durch die Abfrage der Schlüsselspeicher-ID wird sichergestellt, dass sich das Pa-
rametrier-Tool "Assist CS.." mit dem richtigen Gerät verbindet.
Alternativ können Sie die Schlüsselspeicher-ID über das Parametrier-Tool "Assist
CS.." auslesen. Gehen Sie so vor:
Klicken Sie die Schaltfläche [Schlüsselspeicher-ID auslesen].
Prüfen Sie, ob das angesprochene Gerät das Auslesen der Schlüsselspeicher-
ID über die LED "F-RUN" signalisiert (siehe Kapitel "LED "F-RUN"" (→ 2 483)).
Dieser Vorgang darf maximal eine Minute dauern. Nach einer Minute blinkt das
Gerät nicht mehr und eine Bestätigung des Blinkcodes wird nicht mehr akzep-
tiert. In diesem Fall müssen Sie die Abfrage des Blinkcodes erneut starten.
Die ausgelesene Schlüsselspeicher-ID wird in das Feld "Schlüsselspeicher-ID"
übernommen.
5. Aktuelle Parametrierung des Geräts hochladen.
Nach Eingabe der Schlüsselspeicher-ID wird die aktuelle Parametrierung der Si-
cherheitsoption CS..A mit der aktuellen Parametrierung im Parametrier-Tool "As-
sist CS.." verglichen. Wenn beide Datensätze identisch sind, öffnet sich das Para-
metrier-Tool "Assist CS..". Bei einer Abweichung öffnet sich ein Dialog, über den
der Anwender wählen kann, ob der Datensatz der Sicherheitsoption oder der Da-
tensatz des "Assist CS.." verwendet werden soll.
6. Parametrierung
Stellen Sie die Parametrierung gemäß den sicherheitstechnischen Anforderungen
an die Applikation ein.
Zur Parametrierung der Sicherheitsoption MOVISAFE
nen Bereiche im Parameterbaum aufgerufen und die erforderlichen Eingabewerte
eingetragen. Im Bereich "Allgemeine Parameter" wird die übergeordnete Parame-
trierung, wie IO-Fehlerauswirkung, Feldbusanbindung, Geberaktivierung und
Grenzdrehzahlen des Motors vorgenommen. In den Bereichen "F-DI" und "F-DO"
wird die Parametrierung der Sensorik/Aktorik umgesetzt. Anschließend werden die
Parameter der Sicherheits-Teilfunktionen eingestellt und im Bereich "Funktionszu-
ordnung" den parametrierten Ein-/Ausgängen zugeordnet.
Das Parametrier-Tool "Assist CS.." erstellt aus allen Parametern einen Parameter-
satz.
7. Parametersatz an das Gerät übertragen
Durch Klicken auf die Schaltfläche [Herunterladen] wird der Parametersatz an die
Sicherheitsoption MOVISAFE
Nach dem Herunterladen wird der übertragene Parametersatz auf Konsistenz und
Plausibilität geprüft. Eventuell vorhandene Inkonsistenzen und Plausibilitätsfehler
werden angezeigt und können anschließend behoben werden.
Wenn der Parametersatz fehlerfrei an die Sicherheitsoption MOVISAFE
tragen wurde, kann die Inbetriebnahme der Standardfunktionen und, falls erforderlich,
die Anbindung an die übergeordnete Sicherheitssteuerung (F-SPS) erfolgen.
Inbetriebnahme der Sicherheitsoption MOVISAFE® CS..A
®
CS..A übertragen.
Produkthandbuch – MOVIMOT
Inbetriebnahme
®
CS..A werden die einzel-
®
CS..A über-
®
advanced DFC
10
427

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Movimot dr2c dfc serie