Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIMOT DRN DFC Serie Produkthandbuch Seite 176

Werbung

Projektierung Funktionale Sicherheit
6
Integrierte Sicherheitstechnik
6.3.6
Sicherheitskonzept MOVISAFE
Hinweise zu den Stoppkategorien gemäß EN 60204-1
Speichermodul
Identifikation und Authentifizierung
176
Produkthandbuch – MOVIMOT
®
CS..A
Die Sicherheits-Teilfunktion STO entspricht der Stoppkategorie 0.
Die Sicherheits-Teilfunktionen SS1-r und SS1-t entsprechen der Stoppkategorie 1.
Das Speichermodul muss beim Einschalten des Grundgeräts mit der Sicherheitsopti-
®
on MOVISAFE
 CS..A gesteckt sein.
Die Parametrierdaten der Sicherheitsoption MOVISAFE
applikative Daten und den Schlüsseldatensatz. Der Schlüsseldatensatz stellt die Da-
tenintegrität sicher.
Die applikativen Daten werden im Grundgerät gespeichert. Mithilfe des Schlüsselda-
tensatzes auf dem Speichermodul werden die applikativen Daten freigeschaltet. Nur
wenn der Schlüsseldatensatz auf dem Speichermodul zur Parametrierung passt,
wechselt die Sicherheitsoption in den Betrieb.
Das Speichermodul dient auch zur Herstellung des Ortsbezugs in der Anlage. Da der
applikative Datensatz nur mit dem passenden Schlüsseldatensatz des Speichermo-
duls freigeschaltet wird, kann so der Ortsbezug hergestellt werden. Der Anwender ist
dafür verantwortlich, den Ortsbezug des Speichermoduls in der Anlage sicherzustel-
len. Die Daten für die sichere Kommunikation werden ebenfalls auf dem Speichermo-
dul abgelegt, weil diese Daten denselben Ortsbezug haben. So wird bei einem Gerä-
tetausch sichergestellt, dass die applikativen Daten und die Kommunikationsdaten so-
fort wieder zur Verfügung stehen.
Auf dem Speichermodul liegen folgende Daten:
Prüfsumme des applikativen Datensatzes
Prüfsumme des abgenommenen Datensatzes
Prüfsumme Bus (ParCRCBus)
Parameter des F-Protokolls
Im Parametrier-Tool "Assist CS.." sind für die Schritte "Parametrieren", "Report erstel-
len" und "Abnahme bestätigen" die eindeutige Identifizierung des Geräts und eine Au-
thentifizierung des Benutzers erforderlich. Zur Identifizierung des Geräts ist die ID des
steckbaren Schlüsselspeichers im Login-Dialog des Parametrier-Tools "Assist CS.."
einzugeben. Die Schlüsselspeicher-ID ist auf dem Schlüsselspeicher aufgedruckt. Al-
ternativ kann die Schlüsselspeicher-ID direkt durch das Parametrier-Tool "Assist CS.."
eingelesen werden. Dazu ist durch den Anwender eine Identifikationsprüfung anhand
der LED-Anzeigen am Gerät durchzuführen. Der Mechanismus über die Schlüssel-
speicher-ID stellt sicher, dass das Parametrier-Tool "Assist CS.." mit dem richtigen
Gerät verbunden ist. Die Authentifizierung des Benutzers erfolgt über die Eingabe
eines Passworts.
HINWEIS
Achten Sie zwingend auf die eindeutige Identifizierung des zu parametrierenden Ge-
räts.
®
advanced DFC
®
CS..A werden aufgeteilt in

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Movimot dr2c dfc serie