Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIMOT DRN DFC Serie Produkthandbuch Seite 774

Werbung

Service
12
Service – Funktionale Sicherheit
FS-Eingangsfehler, FS-Geberfehler
FS – Eingangsfeh-
ler
FS – Geberfehler
FS – Kritischer
Fehler
Fehlermeldungen
774
Produkthandbuch – MOVIMOT
Erkennt die Sicherheitsoption einen Fehler an einem sicheren Digitaleingang, wird der
betroffene sichere digitalen Eingang in den sicheren Zustand geschaltet. Ist der betrof-
fene sichere Digitaleingang zweikanalig parametriert, werden beide Eingänge in den
sicheren Zustand geschaltet. Im FS-Protokoll werden die Bits der betroffenen sicheren
Digitaleingänge auf "0" und das Fehlerbit auf "1" gesetzt.
Außerdem wird der entsprechende Fehlercode für den aufgetretenen FS – Eingangs-
fehler übertragen.
HINWEIS
Wenn ein sicherer Digitaleingang über die Funktionszuordnung einer Sicherheits-
Teilfunktion zugeordnet ist, dann wird diese Sicherheits-Teilfunktion bei einem FS –
 Eingangsfehler angewählt.
An einem sicheren Digitaleingang mit detektiertem Fehler muss vor einer Quittierung
des FS – Eingangsfehlers zuerst der Fehler behoben und der sichere Zustand herge-
stellt werden. So wird nach einer Quittierung eines FS – Eingangsfehlers nicht irrtüm-
lich eine Sicherheits-Teilfunktion angewählt.
Erkennt die Sicherheitsoption einen Fehler im Gebersystem, führt dies ohne aktivierte
Sicherheits-Teilfunktion zu einer Warnung. Die Sicherheitsoption bleibt weiterhin be-
triebsbereit. Ist mindestens eine Sicherheits-Teilfunktion aktiv, führt dies zu einem
FS  –  Geberfehler. Die Sicherheits-Teilfunktionen wechseln in den entsprechenden
Fehlerzustand. Es wird der entsprechende Fehlercode für den aufgetretenen FS – Ge-
berfehler übertragen.
Bei Fehlern im Gebersystem, die der Fehlerklasse "FS – Geberfehler" oder "FS – Sys-
temfehler" zugeordnet sind, wird die entsprechende Fehlerreaktion eingeleitet, sobald
der Fehler erkannt wurde.
Die Quittierung des FS – Geberfehlers bei aktivierter Sicherheits-Teilfunktion führt zu
einem Neustart der Sicherheits-Teilfunktion.
HINWEIS
Die Quittierung einer Grenzwertverletzung führt zu einem anderen Verhalten der akti-
vierten Sicherheits-Teilfunktion als die Quittierung eines FS – Geberfehlers.
Die Reaktion auf einen FS – Geberfehler kann mit der Funktion "Muting Geberfehler"
oder über den Notbetrieb unterdrückt werden. Die Funktion "Muting Geberfehler" kann
an einem sicheren Digitaleingang oder über die sicheren Prozessdaten aktiviert wer-
den. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Muting Geberfehler".
Bei einem kritischen Fehler wird die Sicherheitsoption in den sicheren Zustand ver-
setzt. Alle sicheren digitalen Eingänge werden in den sicheren Zustand geschaltet.
Zusätzlich wird die Sicherheits-Teilfunktion STO ohne Verzögerung ausgeführt. Die
Sensorversorgung für die sicheren digitalen Eingänge wird ebenfalls in den energielo-
sen Zustand geschaltet. Eine aktive sichere Kommunikation wird eingestellt.
Außerdem wird der entsprechende Fehlercode für den aufgetretenen kritischen Fehler
übertragen.
Liegt in der Sicherheitsoption ein Fehler vor, wird vom Umrichter angezeigt, dass die
Sicherheitsoption einen Fehler meldet.
Maßnahmen zur Fehlerbehebung und weitere Informationen zur Ursache finden Sie
über den Fehlerstatus der Sicherheitsoption.
®
advanced DFC

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Movimot dr2c dfc serie