Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIMOT DRN DFC Serie Produkthandbuch Seite 471

Werbung

11.6
Betrieb – Funktionale Sicherheit
11.6.1
Gefahr durch Nachlauf des Antriebs
Gefahr durch Nachlaufen des Antriebs. Ohne mechanische Bremse oder bei defek-
ter Bremse besteht die Gefahr durch Nachlaufen des Antriebs.
Tod oder schwere Verletzungen.
11.6.2
Betriebszustände der Sicherheitsoption MOVISAFE
Die Sicherheitsoption MOVISAFE
de:
Betriebszustand Betrieb
Im Betriebszustand "Betrieb" werden die angewählten Sicherheits‑Teilfunktionen ge-
mäß Parametrierung ausgeführt. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Para-
metrierung der Sicherheits-Teilfunktionen"  (→  2  430). Die Anwahl der Sicher-
heits‑Teilfunktionen erfolgt entweder über die sicheren Digitaleingänge oder über die
F-Prozessdaten. Die externen, sicheren Digitalausgänge können direkt über die
F‑Prozessdaten gesteuert werden, wenn in der Funktionszuordnung den sicheren Di-
gitalausgängen keine Funktion zugeordnet wurde.
Betriebszustand Parametrierung
Im Betriebszustand "Parametrierung" ist die Sicherheitsoption MOVISAFE
sicheren Zustand. In diesem Zustand kann MOVISAFE
Wenn während der Parametrierung ein Fehler auftritt, z. B. die Verletzung einer Plau-
sibilitätsregel, bleibt MOVISAFE
Betriebszustand Sicherer Zustand nach kritischem Fehler
Im Betriebszustand "Sicherer Zustand" findet keine F-Prozessdatenkommunikation
statt. Alle sicheren digitalen Ein- und Ausgänge werden abgeschaltet. Der Betriebszu-
stand "Sicherer Zustand" kann nur durch aus- und wieder einschalten behoben wer-
den.
WARNUNG
Wenn durch das Nachlaufen des Antriebs applikationsabhängig Gefahren entste-
hen, müssen Sie zusätzliche Schutzmaßnahmen (z. B. trennende Schutzeinrich-
tung mit Zuhaltung) treffen. Die zusätzlichen Schutzmaßnahmen müssen die Ge-
fahrenstelle so lange abdecken, bis keine Gefahr mehr für Personen besteht. Al-
ternativ müssen Sie den Antrieb mit einer Sicherheitsbremse ausrüsten.
Die zusätzlichen Schutzabdeckungen müssen Sie entsprechend den aus der Ri-
sikobeurteilung für die Maschine ermittelten Anforderungen auslegen und instal-
lieren.
Nach dem Auslösen des Anhaltebefehls muss je nach Gefährdung der Zugang
so lange verriegelt bleiben, bis der Antrieb zum Stillstand gekommen ist. Alterna-
tiv müssen Sie die Zugangs- oder Zugriffszeit ermitteln, und den daraus resultie-
renden Sicherheitsabstand berechnen und einhalten.
Betrieb
Parametrierung
Sicherer Zustand nach kritischem Fehler
Betrieb – Funktionale Sicherheit
®
CS..A
®
CS..A unterscheidet die folgenden Betriebszustän-
®
®
CS..A im Betriebszustand "Parametrierung".
Produkthandbuch – MOVIMOT
Betrieb
®
CS..A im
CS..A parametriert werden.
®
advanced DFC
11
471

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Movimot dr2c dfc serie