Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIMOT DRN DFC Serie Produkthandbuch Seite 420

Werbung

Inbetriebnahme
10
Inbetriebnahme mit Bediengerät CBG21A
10.4.1
Checkliste für die Inbetriebnahme
10.5
Inbetriebnahme mit Bediengerät CBG21A
420
Produkthandbuch – MOVIMOT
In der folgenden Checkliste sind die für eine vollständige Inbetriebnahme erforderli-
chen Schritte aufgeführt.
Schritt
Inbetriebnahmeschritt
1
Antriebseinheit installieren.
®
2
MOVI-C
-Komponente installieren.
3
MOVISUITE
4
Antriebsstrang in Betrieb nehmen.
5
Sollwerte parametrieren.
6
Funktionsbausteine (FCBs) parametrieren.
7
Digitale Ein- und Ausgänge konfigurieren.
8
Prozessdaten (PDs) konfigurieren.
9
Software-Module (MOVIKIT
10
Antriebseinheit/Applikation testen.
1) Nicht verfügbar bei DBC-Ausführungen.
Die Inbetriebnahme mit dem Bediengerät CBG21A können Sie mithilfe der Symbolik
und den Funktionen am Farbdisplay intuitiv durchführen.
Weitere Informationen finden Sie im Produkthandbuch > Kapitel "Inbetriebnahme" >
"Inbetriebnahme mit Bediengerät CBG21A" inklusive der Unterkapitel.
HINWEIS
Mit dem Bediengerät können Sie in Verbindung mit dieser Antriebseinheit keinen An-
triebsstrang in Betrieb nehmen. Eine Anpassung des Antriebsstrangs können Sie mit
der Engineering-Software MOVISUITE
®
advanced DFC
®
starten.
1)
®
) konfigurieren.
®
durchführen.
Erledigt

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Movimot dr2c dfc serie